Angedacht, MDR, Radio, Radio-Andacht, Radio-Andachten, Radioandacht, Radioandachten,

14.05.2024
Israel

Am 14. Mai 1948 ruft David Ben Gurion die Gründung des Staates Israel aus. Noch in derselben Nacht erklären die arabischen Nachbarn dem neuen Staat den Krieg. Seit 75 Jahren begleiten Krieg und Konflikte die Region. Auch Friedensverträge mit wenigstens zwei Nachbarstaaten ändern daran nur vorübergehend etwas. Die Vision eines friedlichen Miteinanders zwischen dem palästinensischen Volk und dem jüdischen sind in diesem Moment so fern wie seit langem nicht mehr.

Mit einem Terrorakt äußerster Brutalität überfällt die Hamas am 7. Oktober letzten Jahres das Grenzland am Gazastreifen.  Die israelische Armee antwortet seitdem mit großer Härte

Ich bin voll größter Trauer und Mitgefühl für die Opfer. Die Aussichtslosigkeit auf Frieden ist weltweit lähmend. Abstoßend sind die weltweiten antisemitischen Proteste gegen den Krieg im Heiligen Land. Ich kann nur mit meinen palästinensischen und jüdischen Freundinnen und Freunden mitfühlen.

Dabei ist es mir leicht, solche Sätze zu sagen. Ich lebe im Frieden. Ganz sicher bin ich jedoch: Gott will keinen Krieg; weder in seinem Land noch auf seiner Erde. Ganz sicher bin ich: Wer dafür verantwortlich ist, wird sich dafür verantworten müssen. Vor der Welt – und vor Gott!

Den täglich neuen Opfern hilft das nicht. Aber am Ende wird es Gerechtigkeit geben. Auch in Aussicht darauf wurde der Staat Israel vor 75 Jahren gegründet.

Mit Hoffnung trotz aller Verzweiflung grüßt aus Dessau

Joachim Liebig


Bleiben Sie mit unseren Newslettern auf dem Laufenden.

Hier Abonnieren

Die besten News per E-Mail - 1x pro Monat - Jederzeit kündbar