Haltung begründen „Das Evangelium im Konflikt mit der AfD-Programmmatik“

„Populistische, rechtsextremistische und antisemitische Positionen werden zunehmend gesellschaftsfähig“, heißt es im Wort zum Wahljahr der EKM mit dem Motto „Herz statt Hetze“. Was bedeutet das für uns als kirchliche Gemeinschaft und unser Zusammenleben in unseren Gemeinden? Wie steht das Evangelium im Konflikt mit der AfD-Programmmatik? Wir wollen uns in einer digitalen Sitzung diesen Fragen stellen und gemeinsam Auszüge aus dem AfD-Parteiprogramm sowie Aussagen von Parteimitgliedern ansehen und diese in Beziehung zum christlichen Glauben setzen. Die Fragen und Anregungen der Teilnehmenden werden dabei eine große Rolle spielen.

Wann?  Mittwoch, 7. August 2024, 19:00 - 20:30 Uhr
Wo? digital per zoom, nach Anmeldung erhalten Sie den Link zur Teilnahme

Einladende: Michaela Lachert (Gemeindedienst der EKM)
Referent: André Demut, Beauftragter der Evangelischen Kirchen im Freistaat Thüringen
Anmeldung: bis 5. August per Anmeldeformular oder E-Mail an michaela.lachert@ekmd.de
Nach der Anmeldung erhalten Sie den Link zur Teilnahme.
Die Anzahl der Teilnehmenden ist auf 25 beschränkt.