Medienrelevante Termine der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) für Juni 2024
in Sachsen-Anhalt/Sachsen/Brandenburg
Friedemann Kahl, 0151-59128575


 

01. Juni (Sa), 19 Uhr, Magdeburg, Wallonerkirche
Auftakt zum 500-Stunden-Gebet
einer Gebetskette von Samstag, den 1. Juni bis Samstag, den 22. Juni anlässlich 500 Jahre Reformation in Magdeburg
Bei Rückfragen: Evangelischer Kirchenkreis Magdeburg, 0391 5410637

01. Juni (Sa), EKM-weit
Veranstaltungen zum Kindertag
Bei Rückfragen: Susanne Sobko, 0162 2048755, oder Friedemann Kahl, 0151 59128575

02. Juni (So), 10 Uhr, Volkstedt, Flachhalde am Wolfschacht/Fortschrittschacht
Gottesdienst zum Haldenaufstieg
Bei Rückfragen: Iris Hellmich, 0151 52238691

02. Juni (So), 10 Uhr, verschiedene Kirchen im Kirchenkreis Wittenberg
7. Kirchenkreisfest „Losgehen“ – Pilgertour zur Kemberger Kirche auf verschiedenen Routen mit Festprogramm und Musik
Bei Rückfragen: Matthias Keilholz, 03491 628310

05. Juni (Mi), 19 Uhr, Möckern, Kirche St. Laurentius
Konzert mit Clemens Bittlinger und David Kandert
Bei Rückfragen: Gemeindebüro, 03921 942374

05. Juni (Mi), 19.15 Uhr, Magdeburg, Gemeindesaal (Neustädter Str. 6)
Akademischer Abend „Magdeburg auf den zweiten Blick“
Bei Rückfragen: Angela Kunze-Beiküfner, 0178 5478179

06. Juni (Do), 18 Uhr, Wernigerode, Christuskirche
Akademischer Gottesdienst „Kreuz und Queer“ zum Christopher-Street-Day
Predigt: Regionalbischöfin Bettina Schlauraff
Bei Rückfragen: Angela Kunze-Beiküfner, 01785478179

6.-9. Juni (Do-So), Frankfurt/Oder 
Christliche Begegnungstage mit Landesbischof Friedrich Kramer und Regionalbischöfen
Bei Rückfragen: Jens Lattke, 0176-80447154

07. Juni (Fr), 10 Uhr, Altscherbitz, Gedenkstein im Park des Sächsischen Krankenhauses
Gedenkstunde zur Euthanasie
Bei Rückfragen: Stephan Pecusa, 034202 989637

7./8. Juni (Fr/Sa), Magdeburg, Roncalli-Haus
FrauenVollVersammlung in der EKM mit Verabschiedung Friedenspapier
Bei Rückfragen: Katja Schmidtke, 0345-54848815 oder 0176-14243149

7.-9. Juni, Kloster Volkenroda
Evangelisches Jugendfestival
Bei Rückfragen: Kinder- und Jugendpfarramt der EKM, 0391-5346444

8. Juni (Sa), 8.30 bis 18.30 Uhr, Bustransfer ab Magdeburg
Grenz-Erfahrungen am Grünen Band – Abbenrode und Stapelburg
Tagesexkursion am ehemaligen Todesstreifen
Bei Rückfragen: Annelie Hollmann, 0179 4226471

09. Juni (So), 14.30 Uhr, Wald bei Hakeborn (an der ehemalige Gaststätte Waldfrieden)
Hakel-Gottesdienst mit Bläsermusik und anschließender Waldführung
Bei Rückfragen: Susanne Entschel, 039423 248

09. - 16. Juni (So-So), Torgau, Stadtkirche St. Marien und Schlosskirche
Torgauer Festwoche der Kirchenmusik „500 Jahre Geistliches Chorgesangbuch“
Bei Rückfragen: Christiane Bräutigam, christiane.braeutigam@ekmd.de

15. Juni (Sa), 10 Uhr, Halle, Peißnitzinsel (Start: am Peißnitzhaus)
Spendenlauf der Diakonie Mitteldeutschland „Kindern Urlaub schenken“
Bei Rückfragen: Frieder Weigmann, 0172 3778093

15. Juni (Sa), 17 Uhr, Magdeburg, Pauluskirche
Uraufführung des Reformationsoratoriums „Die Himmelsleiter“ von Barry Jordan
mit dem Magdeburger Kantatenchor und der Mitteldeutschen Kammerphilharmonie sowie Solisten
Bei Rückfragen: Tobias Börngen, 0391 600928

16. Juni (So), 9.30 Uhr, Osterwieck, St. Stephanikirche
Festgottesdienst zum Harz-Fest mit Regionalbischöfin Bettina Schlauraff
Bei Rückfragen: Friedemann Kahl, 0151 59128575

16. Juni (So), 11 Uhr, Lutherstadt Wittenberg, Stadtkirche St. Marien
Festgottesdienst anlässlich des Wittenberger Stadtfestes „Luthers Hochzeit“
mit Möglichkeit für Paare und Eheleute, sich segnen zu lassen
Bei Rückfragen: Matthias Keilholz, 03491 628310

18. Mai (Di), 19 Uhr, Halle (Saale), Felicitas-von-Selmenitz-Haus, Puschkinstraße 27
Jeder malt für sich allein. Verfemte Künstler in der NS-Zeit
Vortrag von Walter Martin Rehahn, Kunstbeauftragter des Kirchenkreises Halle-Saalkreis, in der Reihe „Was macht die Kunst?“
Bei Rückfragen: Heike Witzel, 0345 681 60 38

25. Juni (Di), 19 Uhr, Magdeburg, Evangelische Erwachsenenbildung (Bürgelstr.1)
Salongespräch „Wieso, weshalb, DARUM“
Gespräch über Kirchenmitgliedschaft in Deutschland mit Dr. Friederike Erichsen-Wendt
Bei Rückfragen: Annette Berger, 0391 59802270

26. Juni (Mi), 18.30 Uhr, Magdeburg, Johanniskirche
Reformationsgedenken mit Festvortrag „Magdeburg und die Reformation“
von Prof. Thomas Kaufmann anlässlich des 500jährigen Jubiläums von Luthers Predigt vom 26. Juni 1524 in der Magdeburger Johanniskirche
Bei Rückfragen: Kirchenkreis Magdeburg, Gemeindebüro, 0391 54110637

26.-28. Juni (Mi-Fr), Magdeburg, Johanniskirche
Internationale Theologische Tagung „Großstadt und Reformation“
Bei Rückfragen: Evangelischer Kirchenkreis Magdeburg, 0391 54110637

27.-29. Juni (Do-Sa), Lutherstadt Wittenberg, Evangelische Akademie
Lieder als Brücke zwischen Kulturen, Traditionen und Zukunftsperspektiven - 500 Jahre Evangelisches Gesangbuch
Bei Rückfragen: Christoph Maier, 03491 498840

30. Juni (So), 10.30 Uhr, Quedlinburg, Marktkirche
Swing-Gottesdienst im Rahmen der Quedlinburger Dixieland- und Swingtage
Bei Rückfragen: Christoph Carstens, 03946 9019078

30. Juni (So), bundesweit
Tag der Autobahnkirchen mit Aktionen, Andachten und Gebet
Bei Rückfragen: Friedemann Kahl, 0151 59128575

30. Juni (So), 10 Uhr, Magdeburg, Dom
Gottesdienst und Taufe mit Landesbischof Friedrich Kramer
Bei Rückfragen: Friedemann Kahl, 0151 59128575

Auf www.ekmd.de finden Sie Termine von Friedensgebeten und Hilfsaktionen für die Ukraine auf unserer Sonderseite sowie weitere Termine im Veranstaltungskalender.