Augenblick mal, MDR, Radio, Radio-Andacht, Radio-Andachten, Radioandacht, Radioandachten,

17.05.2024
Stadion der Träume

In zehn Stadien wird die Fußball-EM hier in Deutschland ausgetragen. Ein 11. Stadion wurde gerade in München eröffnet. Ein ganz besonderes. Es heißt das „Stadion der Träume“. Fußball wird hier eher nicht gespielt. Dafür ist es zu klein. Und trotzdem hat es was mit dem Fußball zu tun. Denn hier wird ein Vor- und Begleitprogramm zur Fußball-EM gespielt. Die Macher dieses Programms sagen es so:

Unsere Spielidee verbindet Fußball und Kultur im Doppelpass. Unser Spielfeld kennt keine Seitenlinie,... kein Abseits und kein Aus. Hier feiern wir die Vielfalt Europas – und was uns vereint und berührt: die Liebe zum Fußball.

So weit der Werbeslogan. Im Stadion der Träume wird also Theater gespielt, es gibt Diskussionsrunden, Lesungen, Live-Musik, Poetry Slam, gemeinsames Singen. Hier treffen sich Menschen jeder Herkunft, Religion oder Kultur. Sie diskutieren, sie feiern, sie singen. Wo sie herkommen, was sie sind, was sie glauben – das trennt sie nicht – es spielt einfach keine Rolle. Genau so, wie das auch in unserer Fußball - Nationalmannschaft funktioniert.

Der Traum von der offenen, bunten Gesellschaft kann gefeiert werden, im Stadion der Träume. Ich finde das himmlisch.

Der Himmel geht über allen auf, auf alle über, über allen auf. So heißt es in einem Kirchenlied, dass ich gerne singe. Über dem Stadion der Träume geht ganz bestimmt ein Stück Himmel auf.

Einen guten Tag wünscht aus Eisenach Cornelia Biesecke, ev. Kirche


Bleiben Sie mit unseren Newslettern auf dem Laufenden.

Hier Abonnieren

Die besten News per E-Mail - 1x pro Monat - Jederzeit kündbar