
Einladung am "Tag des Wanderns": Eröffnung des Falkensteiner Kirchenpfads
Einweihungsfest am Mittwoch, dem 14. Mai 2025, um 19 Uhr im Landschaftspark Degenershausen
Weiterlesen
Einweihungsfest am Mittwoch, dem 14. Mai 2025, um 19 Uhr im Landschaftspark Degenershausen
Weiterlesen
Kirsten Fehrs wünscht dem neu gewählten Papst Leo XIV. Gottes Segen und alle Geisteskraft für sein verantwortungsvolles Amt.
Weiterlesen
Halberstadt (epd). Die Domfestspiele in Halberstadt stehen diesmal ganz im Zeichen des Friedens.
Weiterlesen
„Kirche wird sich vermehrt um neue Finanzquellen kümmern müssen“
Weiterlesen
Landesbischof Kramer: „Aufrüstung macht die Welt unsicherer statt sicherer“
Weiterlesen
Friedensgebete, Konzerte, Ausstellungen, Vorträge, Friedensläuten
Weiterlesen
„Ich schwöre, dass ich meine Kraft dem Wohle des deutschen Volkes widmen, seinen Nutzen mehren, Schaden von ihm wenden, das Grundgesetz und die Gesetze des Bundes wahren und verteidigen, meine Pflichten gewissenhaft erfüllen und Gerechtigkeit gegen jedermann üben werde.“ Mit diesen Worten sind am Dienstag Bundeskanzler Merz (von der CDU) und seine Ministerinnen und Minister vereidigt worden.
Südlich von Dessau wird mit dem Zesenweg rund um Priorau an den aus der Gegend stammenden Barockdichter Philipp von Zesen erinnert. Auch wenn ihr mit dem Namen Philipp von Zesen nichts anfangen könnt, so tragt ihr den anhaltischen Worterfinder in euerem Wortschatz mit euch herum: Dieter Maess wohnt im ehemaligen Pfarrhaus neben der Kirche. Er erklärt, wie von-Zesen unsere Sprache geprägt hat; Kirchenreporter Thorsten Keßler hat ihn getroffen.