Sankt Martin

Die Kirche Sankt Martin liegt im südöstlichen Teil des Thüringer Beckens südlich des Naturschutzgebietes Alperstedter Ried.



Adressdaten


  • Kirchengasse 2
    99195 Alperstedt

Daten & Fakten


  • Baujahr: 1794 der Turm

Profil


Rad- oder Wanderweg - Wir liegen an einem Rad-/wanderweg. Gottesdienst - Bei uns findet regelmäßig Gottesdienst statt. Führungen - Wir bieten auf Nachfrage Führungen an.

Beschreibung


Die Dorfkirche Sankt Martin umgibt ein Kirchhof, eine der Kirchhofsmauern ist farbig gestaltet, hier ist die bildliche Darstellung der Ortsgeschichte abgebildet.

Der Chor ist ein Rechteck, welches durch eine Quermauer geteilt ist, sodass der östliche Teil als Sakristei dient, durch eine Tür nachdem westlichen Teil, dem jetzigen Chorraum zugänglich. An der Nordseite befindet sich über der Eingangstür eine Tafel mit: CHRISTO IESV SACRVM A.C. 1677. Die Tür ist spitzbogig mit abgekanteten Ecken.
Im inneren der Kirche befindet sich auf der Nordseite ein riesengroßes Gemälde an der Wand, welches einen barmherzigen Samariter zeigt. Über dem Altar befindet sich eine Orgel, welche im Moment nicht bespielbar ist.

Im hinteren Mittelschiff befindet sich in einem alten Holzschrank eine ruhendes Turmuhrwerk von J.F. Weule aus dem Jahr 1896.

Auf dem Kirchhof der Sankt Martin Kirche steht ein alter Taufstein, der der Spätgothik zugewiesen wird, er wird durch einen Pavillon geschützt.

Im Jahr 1794 wurde der Turm für die ältere, nicht mehr vorhandene, Kirche errichtet. Im Turm befinden sich 2 Glocken, die eine Glocke wurde im Jahr 2003 gegossen.

Mehr Fotos