St. Nikolai | Aken
Adressdaten
- Nikolaiplatz
06385 Aken - 034909 82300
- gemeindebuero.aken@kk-egeln.de
- http://www.kirche-aken-rosenburg.de
Daten & Fakten
- Baujahr: 1260
- Baustile: romanisch, gotisch
- Besonderheiten: Maria-Barbara-Altar von 1490, Röver-Orgel, Taufbecken aus Sandstein, Kreuz
- Öffnungszeiten Sommer:
von April bis Oktober Fr, Sa, So 9-12 Uhr und 15-18 Uhr sowie nach Vereinbarung - Öffnungszeiten Winter:
nur nach Vereinbarung - Gottesdienste:
So 10.00 Uhr, wöchentlich
einmal im Monat 17.00 Uhr Taizè-Andacht
Profil










Beschreibung
Die dreischiffige spätromanische Pfeilerbasilika aus Bruchstein von 1260 ist in ihrer Gestalt sehr ähnlich der Marienkirche in Aken. St. Nikolai ist aber die ältere der beiden Kirchen. Nach einem Hochwasser, bei dem sie 1317 teilweise zerstört wurde, ist sie im frühgotischen Stil wieder aufgebaut und erweitert worden. So erhielt sie ein raumprägenden gestreckten Rechteckchor mit hohen Lanzettfenstern und Seitenräumen. Der querriegelartige Westbau erhielt ein reich gestuftes hochgotisches Westportal und wurde mit drei weiteren Turmgeschossen aufgestockt. Das seit 1270 bestehende Augustiner-Chorherrenstift wurde 1558 aufgehoben. 1766 wurde der Nordturm erneuert und in die Seitenschiffe große barocke Fenster eingebaut. Zur Ausstattungt gehört des weiteren ein großer spkätgotischer Triumphkruzifixus (um 1460) und ein kostbarer spätgotischer Flügelaltar mit Maria und krönendem Engel, Anna mit dem Christuskind und der Heiligen Barbara im Mittelschrein und je sechs Heilige in den Flügeln.
www.leader.sachsen-anhalt.de
https://europa.sachsen-anhalt.de/esi-fonds-in-sachsen-anhalt