Klangkirche Haardorf
1846 - 1848 - Bau der jetzigen bereits dritten Kirche im neuromanischen Stil aus Sandstein. Aufgrund der sehr guten Akustik eignet sich das Gebäude sehr gut für Konzerte jeglicher Art.
ANSPRECHPARTNER:
Bärbel Junghans
Hauptstraße 25
06721 Osterfeld OT Haardorf
Adressdaten
- Dorfstr. 6
06721 Haardorf
Daten & Fakten
- Baustile: neu-romanische Kirche
Profil



Beschreibung
HISTORISCHES
• 1848 Einbau der Orgel (Opus 3) durch Friedrich Rühlmann aus Zörbig
• 1889 Erneuerung der Kanzel, des Altars und des Taufbeckens
• 1990 Dachneudeckung (Schiff)
• 1997 Einrichtung der Heimatstube
• 1998 Dachneudeckung (Turm)
• 2006 Einbau des elektrischen Glockengeläuts
• 2006 Eröffnung der Bibliothek in der Kirche
• 2020 Restaurierung der Orgel. Es ist die älteste erhaltene Rühlmann – Orgel.
• 2020 (Juni) Eröffnung der Kirche als Klangkirche unter dem Motto: Rock my soul – Klangkirche Haardorf, im Rahmen des Projekts: Landgut-Kulturgut 2020, gefördert durch die EKD und dem Bundesprogramm Ländliche Entwicklung zur Förderung des kulturellen Lebens im ländlichen Raum