Kirche Groß Engersen
Daten & Fakten
- Baujahr: Anfang 13. Jh.
- Baustile: romanisch
- Öffnungszeiten Sommer:
nach Bedarf - Öffnungszeiten Winter:
nach Bedarf
Profil




Beschreibung
Teil der Straße der Romanik.
Anfang 13. Jhdt. als Wehrkirche gebaut.
Sie hat barocke Anbauten und Ausstattung aus dem Jahr 1738/45. 1877 wurde eine klassizistische Hufeisenempore eingefügt.
Im inneren befindet sich ein Kanzelaltar (Mitte 18. Jhdt.) sowie eine verglaste Patronatsloge von Ludolf von Alvensleben (Ende 17. Jhdt).
https://reformationsradweg.de/wp-content/vtour/tour.html?startscene=24&startactions=lookat(180,0,120,0,0);.