Kirche Dahrendorf
Beschreibung
Mit seinen sehr gut erhaltenen und unbedingt sehenswürdigen mittelalterlichen Wandmalereien auf der Ostwand im Inneren ragt die Kirche aus dem Ensemble der anderen Dorfkirchen im Pfarrbereich heraus. Kennzeichnend ist auch der separat stehende hölzerne Glockenturm vor dem Westgiebel, in dem sich – bis heute erhalten - zwei Glocken aus dem 16. Jh. befinden und zusammen ein schönes Geläut ergeben. Bis heute befindet sich auch der Friedhof des Dorfes auf dem Grundstück um die Kirche. Die kleine traditionsbewusste Gemeinde trifft sich etwa 4 mal im Jahr um 09:00 Uhr zur gottesdienstlichen Andacht in ihrer Kirche, die gleich nach der Wende 1991 über eine AB-Maßnahme mit Mauerwerkausbesserungen, der Trockenlegung des Fußbodens und einer neuen Dacheindeckung grundsaniert wurde.