Kirche Langenapel
Beschreibung
In dem kleinen spätmittelalterlichen Feldsteinbau ist die Zeit stehen geblieben. Als zum Gut Langenapel gehörend sind die Zeugnisse dieser Jahrhunderte alten Geschichte im Inneren nicht zu übersehen. Die Empore und das Fenster im Osten sind mit Wappen und Insignien der Familie von dem Knesebeck verziert.
Über der Empore im Westen ist zu DDR- Zeiten ein - zum Kirchenschiff mit einer Glaswand abgetrennter - kleiner beheizbarer Raum entstanden, der meistens für die Gottesdienste genutzt wird. Nach der Wende bekam die kleine Kirche ein neues Dach und der Dachreiter, in dem die von Hand zu läutende Glocke untergebracht ist, wurde nach altem Vorbild wiedererrichtet.
Schmuckstück des Innenraums ist der barocke Taufengel, der 2015 restauriert wurde und nun wieder mit frischer Farbe im Gesicht eine frohe Lebendigkeit ausstrahlt.