17.02.2025
Bischof Stäblein: Anschlag von München "verstörend"

Berlin (epd). Nach dem Anschlag von München hat der evangelische Berliner Bischof Christian Stäblein Verbundenheit mit Opfern und Angehörigen zum Ausdruck gebracht. 

Was geschehen ist, sei „verstörend, macht wütend und vor allem Angst“, sagte der Bischof der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz am Samstagmorgen im RBB-Rundfunk: „Der Schrecken scheint nicht aufzuhören.“

Am Donnerstag war ein 24-jähriger abgelehnter Asylbewerber aus Afghanistan, der eine Aufenthaltserlaubnis in Deutschland hat, in München mit einem Auto in einen Demonstrationszug der Gewerkschaft ver.di gefahren. Die Polizei geht nach eigenen Angaben von einem islamistischen Motiv aus. Am späten Samstag wurde bekannt, dass zwei der mehr als 30 Verletzten des Anschlags, eine Mutter und ihr zweijähriges Kind, ihren Verletzungen erlegen sind.

Davor gab es auch in anderen Orten Gewalttaten von Zugewanderten, darunter im Dezember einen Anschlag auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg mit mehreren Toten und rund 300 Verletzten.

Stäblein betonte, die Gewalttat von München sei „für unsere Gesellschaft furchtbar, wir ringen um politische Lösungen für die Zukunft und die Sicherheit in diesem Land“. Dabei dürfe jedoch nicht in Vergessenheit geraten, dass auch für die vielen Migrantinnen und Migranten furchtbar sei, was in München passiert ist, denn dies werfe „sie alle mit dem Gewalttäter in einen Topf, in ein Bild“. Dies stimme jedoch „so gar nicht“.

Es gelte „gerade in diesen Tagen, besonnen zu bleiben, genau hinzuschauen, gut zu unterscheiden und nahe beieinander und füreinander dazubleiben“, sagte Stäblein. Es sei wichtig, gut füreinander zu sorgen, „gerade in Zeiten, in denen es gilt, beieinander zu stehen“.

epd-Nachrichten und Fotos sind urheberrechtlich geschützt. Sie dienen hier ausschließlich der persönlichen Information. Jede weitergehende Nutzung, insbesondere ihre Vervielfältigung, Veröffentlichung oder Speicherung in Datenbanken sowie jegliche gewerbliche Nutzung oder Weitergabe an Dritte ist nur mit Genehmigung der Verkaufsleitung von epd (verkauf@epd.de)


Bleiben Sie mit unseren Newslettern auf dem Laufenden.

Hier Abonnieren

Die besten News per E-Mail - 1x pro Monat - Jederzeit kündbar