12.06.2021
Neue Glocke für Merseburger Dom

Merseburg/Freiberg (epd). Der Merseburger Dom erhält im Jubiläumsjahr 2021 eine neue Glocke. 

Das klingende Kunstwerk soll am 25. Juni im sächsischen Freiberg gegossen werden, wie die Vereinigten Domstifter zu Merseburg und Naumburg am Freitag in Naumburg mitteilten. Es werde nach einem neuartigen Verfahren hergestellt. Die Kosten belaufen sich den Angaben zufolge auf rund 50.000 Euro. Die Glockenweihe ist für den 1. Oktober auf dem Merseburger Domplatz vorgesehen.

Das historische Glockengeläut besteht aus acht Läuteglocken sowie zwei Uhrschlagglocken. Der ursprüngliche Bestand war noch um drei Glocken größer. Der Merseburger Dom feiert 2021 seine Weihe vor 1.000 Jahren, die am 1. Oktober 1021 vollzogen wurde. Die Vereinigten Domstifter veranstalten aus diesem Anlass ein Festjahr unter dem Titel „Geweiht für die Ewigkeit“.

Als Vorbild für den in Freiberg geplanten Glockenguss dient die Glocke Maria aus der Wenzelskirche in Naumburg. Diese wurde 1518 von dem Freiberger Gießer Martin Hilliger hergestellt. Die neue Glocke wird den Angaben zufolge einen Durchmesser von gut einem Meter haben und ein Gewicht von etwa 890 Kilogramm. Für den computergestützten Guss dient eine digitale Glockenform, die im Vorfeld mit einem 3D-Scanner erstellt wurde.

epd-Nachrichten und Fotos sind urheberrechtlich geschützt. Sie dienen hier ausschließlich der persönlichen Information. Jede weitergehende Nutzung, insbesondere ihre Vervielfältigung, Veröffentlichung oder Speicherung in Datenbanken sowie jegliche gewerbliche Nutzung oder Weitergabe an Dritte ist nur mit Genehmigung der Verkaufsleitung von epd (verkauf@epd.de) gestattet.


Bleiben Sie mit unseren Newslettern auf dem Laufenden.

Hier Abonnieren

Die besten News per E-Mail - 1x pro Monat - Jederzeit kündbar