01.04.2025
Thüringens Tourismus wirbt mit Lutherhaus in Eisenach
Eisenach (epd). Das Lutherhaus in Eisenach ist erneut als Aushängeschild Thüringens im Bereich der touristischen Angebote ausgezeichnet worden.
Die Einrichtung sei nicht nur ein bedeutendes historisches Gebäude, sondern auch ein vielfach ausgezeichnetes Museum und ein lebendiger Ort der Begegnung, sagte der Geschäftsführer der Thüringer Tourismus GmbH, Christoph Gösel, anlässlich der Verleihung des Markenbotschafter-Siegels am Montag vor Ort. Es überzeuge mit multimedial vermittelten Fakten und ermögliche seinen Gästen, in die Welt des Reformators Martin Luther (1483-1546) einzutauchen.
Das Lutherhaus ist laut Gösel ein bedeutender Ort der Reformation und ein Symbol für geistige Freiheit. Es zeige, wie Worte und Wissen Menschen über Jahrhunderte hinweg inspirieren. Deshalb sei seine Geschichte Bestandteil einer aktuellen Online-Tourismuskampagne mit dem Slogan „freiheit.thueringen-entdecken“.
Das erstmals 2019 zum Markenbotschafter erhobene Museum ist nach des Thüringer Tourismus-Chefs eines von heute 50 Orten, die touristische Qualität in Thüringen repräsentieren. Es stehe stellvertretend für das Reisemotiv „Faszination“. Gäste, die diesem Motiv folgen, suchen laut Gösel Orte mit besonderer Ausstrahlung und begeben sich auf die Spuren berühmter Persönlichkeiten.
Das Lutherhaus ist ein kulturhistorisches Museum in Trägerschaft der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM). Es erinnert an Martin Luthers Aufenthalt in Eisenach während seiner Schulzeit von 1498 bis 1501. Seit dem frühen 19. Jahrhundert gilt es als eine der bedeutendsten Stätten der Reformationsgeschichte.
epd-Nachrichten und Fotos sind urheberrechtlich geschützt. Sie dienen hier ausschließlich der persönlichen Information. Jede weitergehende Nutzung, insbesondere ihre Vervielfältigung, Veröffentlichung oder Speicherung in Datenbanken sowie jegliche gewerbliche Nutzung oder Weitergabe an Dritte ist nur mit Genehmigung der Verkaufsleitung von epd (verkauf@epd.de)