27.05.2024
"Gedanken zur Nacht" im MDR: Nach der Wahl ist vor der Wahl

Wir haben gewählt.
Kreistage und Stadträte.
Oberbürgermeister und Landräte.

Spätestens in den nächsten Tagen werden auch die letzten Stimmen ausgezählt sein.
Dann ist klar:
wer wird Verantwortung tragen in unseren Städten und Landkreisen.

Ganz gleich, wie zufrieden Sie mit dem Ausgang der Wahl sind -
In jedem Falle gilt:
Nach der Wahl ist vor der Wahl.
Für die gewählten Vertreterinnen und Vertreter gilt es loszulegen und anzupacken.
Es gibt viel zu tun.
Die Unzufriedenheit ist groß,
es wird viel geschimpft, auf „die da oben“.
Ich bin dankbar für jede und jeden, der Verantwortung übernimmt für unsere Demokratie.

Auch für uns als Wählerinnen und Wähler gilt:
Nach der Wahl ist vor der Wahl.
Es ist nicht damit getan, wählen zu gehen.
Wir alle sind verantwortlich für das, was mit unseren Dörfern und Städten passiert.

Wir können uns einbringen.
In den Vereinen und Elternbeiräten,
in Parteien und Kirchengemeinden.
Die 5 Jahre zwischen den Wahlen bieten mehr als Raum zum Meckern.
Es braucht Menschen, die anpacken und etwas verändern wollen.
Es braucht Sie und mich.

„Gott hat uns nicht gegeben den Geist der Furcht,
sondern der Kraft, der Liebe und der Besonnenheit.“

So heißt es in der Bibel.
Das gilt nach der wie vor der Wahl.
Packen wir es an.
Gemeinsam.

Eine gute Nacht wünscht Pfarrer Ramón Seliger, evangelisch und aus Weimar.


Bleiben Sie mit unseren Newslettern auf dem Laufenden.

Hier Abonnieren

Die besten News per E-Mail - 1x pro Monat - Jederzeit kündbar