26. Januar - 1. Februar 2025: Wir beten anlässlich von 80 Jahre Befreiung Auschwitz
Regelmäßig gibt es in meiner Region Gedenktreffen für die Opfer eines Gestapo-Gefangenenlagers. Vor drei Jahren ist der letzte Augenzeuge in hohem Alter verstorben. Aber die Kinder und Enkel der Inhaftierten und Ermordeten treffen sich weiter. Jetzt sind Sie die Zeugen.
Gott, vor 80 Jahren wurde das Konzentrationslager Auschwitz befreit.
Unvorstellbares Grauen hat sich dort abgespielt.
Lass uns nicht vergessen, in welche furchtbaren Abgründe der Mensch hineingeraten kann.
Bewahre uns vor uns selbst.
Gott, sei bei den vielen Jugendliche, die heute nach Auschwitz fahren
und sich dort der Geschichte dieses Ortes aussetzen.
Gib einfühlsame Begleitende und hilfreiche Gespräche.
Lass Gutes aus Bösem erwachsen.
Gott, sei bei den Angehörigen der Inhaftierten und der Ermordeten,
den Kindern, Enkeln, Urenkeln.
In der Bibel steht: „Die Väter haben saure Trauben gegessen, und den Söhnen sind die Zähne davon stumpf geworden.“
Die Last des Grauens trägt sich durch die Generationen und beschwert viele Menschen noch immer.
Gott, schenke mir Mut.
Dass ich widersprechen, wenn heute versucht wird, das Geschehene kleinzureden oder zu relativieren.
Lass mich nicht weghören, wenn böse Bemerkungen fallen.
Lass mich aufstehen gegen Hass und Hetze.
Amen.
Hier finden Sie die Gebetsanliegen der letzten Wochen.
19. - 25. Januar 2025: Wir beten, denn Trump wird erneut US-Präsident
12. - 18. Januar 2025: Wir beten zum Täufergedenken
5. - 11. Januar 2025: Wir beten zu Epiphanias
29. Dezember 2024 - 4. Januar 2025: Wir danken für den Jahreswechsel
22. - 28. Dezember 2024: Wir beten für Weihnachten
15. - 21. Dezember 2024: Wir beten für das Friedenslicht von Bethlehem
8. - 14. Dezember 2024: Wir beten für Menschenrechte
1. - 7. Dezember 2024: Wir beten für verstorbene Kinder
Bleiben Sie mit unseren Newslettern auf dem Laufenden.
Hier AbonnierenDie besten News per E-Mail - 1x pro Monat - Jederzeit kündbar