Der Deutsche Ev. Kirchentag ist eine der umweltfreundlichsten Großveranstaltungen in Europa.
 Er bietet viel Knowhow, das sich kleinere Kirchentage gut abgucken können. (siehe Anlagen)

Checkliste:

  • Wir vermeiden Müll, wo es nur geht. Angefallener Müll wird konsequent getrennt.
  • Wegwerfgeschirr ist so was von out! Kaffeesahnedöschen gehen gar nicht!
  • Wir schauen, was unbedingt ausgedruckt werden muss und was digital verfügbar sein kann.
  • Wir beschaffen unsere Lebensmittel bio-regional und fair
  • Wir kaufen Materialien und Papier für unsere Publikationen nach hohen Umweltrichtlinien ein.
  • Wir unterstützen durch klare Nutzungsregelungen emissionsarme Mobilität.
  • Wir schauen, was wir unbedingt mit Autos machen müssen oder besser mit Fahrrädern/Lastenrädern machen können
  • Wir nutzen Ökostrom.

DOWNLOADS