Medienrelevante Termine der EKM für April 2025 in Thüringen

Bis 19. April, EKM-weit
Veranstaltungen zur Passions- und Fasten-Zeit 
Bei Rückfragen: Friedemann Kahl, 0151-59128575
PM versandt am 28. Februar 

30. März (So), 13 Uhr, Waldparkplatz „Moorrampenhütte“ oberhalb von Stanau 
Musikalische Andacht zur Saisoneröffnung Tälerpilgerweg, anschließend Pilgerwanderung
Bei Rückfragen: Friedbert Reinert, 036428-51995    
PM versandt am 24. März

30. März (So), 10 Uhr, Eisenach, Annenkirche 
Gottesdienst zum Volksfest „Sommergewinn“ mit Schausteller-Seelsorger Klaus Zebe
Bei Rückfragen: Klaus Zebe, 0176-10430008
PM versandt am 25. März

1. April (Di), 19 Uhr, Nöbdenitz, Kultur- & Bildungswerkstatt
Nöbdenitzer Fastengespräch zum Thema "Syrien nach dem Fall Assads" mit Christian Kurzke 
Bei Rückfragen: Wolfgang Göthe, 0170-7738302

1. April (Di), 19.30 Uhr, Erfurt, Offene Arbeit 
Jetzt erst recht! Historisch-kritischer Filmabend zum Thema Revolution
Bei Rückfragen: Offene Arbeit, 0361-6422661

1. April (Di), Creuzburg, Gedenkveranstaltungen anlässlich 80 Jahre Kriegsende mit Landesbischof Friedrich Kramer
18 Uhr, Nicolaikirche, Gedenkgottesdienst; 19 Uhr, Saal, Klostergarten, Podiumsgespräch
Bei Rückfragen: Susanne-Maria Breustedt, 036926-82459

1.April (Di), 19 Uhr, Jena, Friedenskirche
Vortrag Eugen Drewermann "Nur durch Frieden bewahren wir uns selber - Die Bergpredigt als Zeitenwende"
Bei Rückfragen: Heinz Baecher, 03641-4716647

2. April (Mi), 19 Uhr, Online
Online-Akademie: „Meine Stimme zählt – Frauen im Gemeindekirchenrat“, www.frauenarbeit-ekm.de/anmeldeformular/
Bei Rückfragen: Katja Schmidtke (Evangelische Frauen in Mitteldeutschland), 0176-14243149

3. April (Do), 19 Uhr, Mühlhausen/Thüringen, Georgihaus
Buchlesung "Auf Leben und Tod" mit Eric Wrede, Deutschlands bekanntestem Bestatter und Trauerbegleiter 
Bei Rückfragen: Gemeindebüro, 03601-446516

3. April (Do), 18.30 Uhr, Mühlhausen, Haus der Kirche 
Pressetermin zum Müntzer-Gedenkjahr des Kirchenkreises Mühlhausen zur Uraufführung eines Oratoriums sowie zur Kunstausstellung "Leiden.Freiheit.Gerechtigkeit."
Bei Rückfragen: Regina Englert, 01575-5754658

3. April (Do), 19.30 Uhr, Apfelstädt, Pfarrscheune 
Vortrag "Dorfleben um das Jahr 1700“ von Bernd Kramer zur 1250-Jahrfeier von Apfelstädt
Bei Rückfragen: Bernd Kramer, 036202-90595
   
4. April (Fr), 18 Uhr, Erfurt, Domplatz, Autoscooter der Familie Krebs 
Ökumenischer Schausteller-Gottesdienst beim Volksfest „Altstadtfrühling“ 
Bei Rückfragen: Klaus Zebe, 0176-10430008
PM versandt am 24. März

4. April (Fr), 19 Uhr, Gotha, Margarethenkirche
Freikonzert des Oberbürgermeisters zum Jubiläum 80 Jahre Bewahrung der Stadt Gotha „Friede sei ihr erst Geläute“
Bei Rückfragen: Jens Goldhardt, 03621-223040

6. April (So), 15 Uhr, Weimar, Gedenkstätte Buchenwald, ehemaliger Appellplatz
Gedenkveranstaltungen zum 80. Jahrestag der Befreiung der Konzentrationslager Buchenwald und Mittelbau-Dora
Kranzniederlegung der Stiftung und des Internationalen Komitees Buchenwald-Dora und Kommandos (IKBD) mit Landesbischof Friedrich Kramer, Regionalbischöfin Dr. Friederike F. Spengler und Regionalbischof Tobias Schüfer
16.30 Uhr, Gedenken am Denkmal für die ermordeten Sinti und Roma
16.45 Uhr, Gedenken am Jüdischen Mahnmal
17.15 Uhr, Interreligiöses Gebet im Kleinen Lager der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Thüringen e.V. gemeinsam mit Bischof Dr. Ulrich Neymeyr und Kantor Milan Andics
17.15 Uhr, Gedenken des Internationalen Komitees Buchenwald-Dora und Kommandos (IKBD) im Glockenturm
Bei Rückfragen: Gedenkstätte Buchenwald, 03643-430200

6. April (So), 10 Uhr, Mühlhausen/Thüringen, Kirche Divi Blasii
Start Predigtreihe zum Gedenkjahr 500 Jahre Bauernkrieg: Gottesdienst mit Kirsten Fehrs, Bischöfin und EKD-Ratsvorsitzende
Bei Rückfragen: Superintendent Christian Beuchel, 03601-812901 oder 0176-57876138

8. April (Di), 19 Uhr, Nöbdenitz, Kultur- & Bildungswerkstatt
Fastengespräch „Aktuelle politische Lage in Thüringen und Deutschland“ mit Bodo Ramelow, Thüringer Ministerpräsident a.D.
Bei Rückfragen: Wolfgang Göthe, 0170-7738302

9. April (Mi), 9.30 Uhr, Gotha, Saal im Augustinerkloster 
Evangelisches Forum: "Mut zur Veränderung - Über die Lage der Kirche“ mit Oberkirchenrat Christian Fuhrmann
Bei Rückfragen: Brit Witt, 03621-302915

10. April (Do), 19 Uhr, Erfurt, Augustinerkloster
"Gespaltene Gesellschaft? Politik, Ökonomie und Kultur im Superwahljahr" - Vortrag und Publikumsgespräch mit dem Soziologen Prof. Tilman Reitz, Friedrich-Schiller-Universität Jena, und Zwischenruf von dem Ökonomen Dr. Sebastian Thieme, Katholische Sozialakademie Österreichs Wien
Bei Rückfragen: Evangelische Akademie Thüringen, 036202-98411

11. April (Fr)-4. Mai (So), Thüringen
Thüringer Bachwochen 
11. April (Fr), 18 Uhr, Thüringen
„Lange Nacht der Hausmusik“
Bei Rückfragen: Thüringer Bachwochen, 0361-21698608

12./13. April (Sa/So), sowie 14.-17. April (Mo-Mi), Nessetal, Augustinerklosterkirche
Retreats "Meister Eckhart - Meditation und gregorianischer Gesang 2025" mit Laurent Jouvet aus Frankreich 
Bei Rückfragen: Regionalbüro Goldbach, 03625-580285

12. April (Sa), 20 Uhr, Jena, Stadtkirche St. Michael
"Schlafkonzert" mit dem Jungen Mitteldeutschen Vokalensemble und Tom Anschütz (Orgel), Leitung: Fabian Pasewald
Bei Rückfragen: Büro Offene Kirche, 

13.-18. April, Sondershausen, KIEZ Ferienpark Feuerkuppe 
Proben für Internationales Jugendchorprojekt "better is peace" zum Ende des 2. Weltkrieges vor 80 Jahren 
16. April (Mi), 19 Uhr, Nikolaikirche Quedlinburg
17. April (Do), 19 Uhr, Kirche St. Blasii Nordhausen
18. April (Fr), 18 Uhr, Zughafen Erfurt
27. April (So), 15 Uhr, Schlosskirche Torgau
Konzerte mit Karl Jenkins "The Armed Man: A Mass for Peace" 
Bei Rückfragen: Christine Cremer, 0176-54406955
PM versandt am 21. März

13. April (So), Mühlhausen/Thüringen, Kirche Divi Blasii
Eröffnung der Ausstellung "Leiden. Freiheit. Gerechtigkeit." mit Druckgrafiken zur Theologie Thomas Müntzers
10 Uhr, Gottesdienst; 11.30 Uhr, Festvortrag  
Bei Rückfragen: Regina Englert, 01575-5754658

13. April (Palmsonntag), EKM-weit
Beginn Karwoche sowie von Konfirmationen
Bei Rückfragen: Friedemann Kahl, 0151-59128575
PM geplant am 7. und 8. April

14. April (Mo), 19 Uhr, Ermstedt, Kirche St. Andreas    
Abendgebet mit Landesbischof Friedrich Kramer
Bei Rückfragen: Götz Beyer, 0178-5631532

15. April (Di), 10 Uhr, Eisenach, Kapelle Diakonissenmutterhaus
Nikolaikolleg: „Was die Politiker anrichten, bringen Künstler wieder ins Lot! 
Bei Rückfragen: Annegret Bachmann, 03691-2600

17. April (Do), 16 Uhr, Erfurt, Offene Arbeit 
Ostermarsch am Gründonnerstag mit Landesbischof Friedrich Kramer
Bei Rückfragen: Offene Arbeit, 0361-6422661

20. April / 21. April (So/Mo), EKM-weit
Veranstaltungen zu Ostern
19. April (Sa), 20 Uhr, Rudolstadt, Stadtkirche St. Andreas
Osternacht mit Predigt von Regionalbischöfin Dr. Friederike F. Spengler
20. April (So), 10 Uhr, Sondershausen, Kirche St. Trinitatis    
Gottesdienst mit Landesbischof Friedrich Kramer
21. April (Mo), 10 Uhr, Eisenach, Georgenkirche
Gottesdienst mit Predigt von Regionalbischof Tobias Schüfer
21. April (Mo), 9.30 Uhr, Erfurt, Augustinerkirche
Gottesdienst mit Abendmahl mit Regionalbischöfin Dr. Friederike F. Spengler
Bei Rückfragen: Solveig Grahl, 0172-6962651
PM geplant am 11. April

24. April (Do), Goldbach, Pfarrscheune 
Start Gesprächsreihe der Kirchenzeitung „Glaube und Heimat“ über Glaubensfragen 
Bei Rückfragen: Anette Uhle, 036255-80285

24. April (Do), 19 Uhr, Trinitatiskirche Gera
Beginn der Veranstaltungsreihe „Krieg und Frieden“ zum Thema "I. Der gerechte Krieg - Krieg als Mittel der Politik"
Bei Rückfragen: Wolfgang Göthe, 0170-7738302
PM versandt am 14. März

26. April (Sa), 19 Uhr, Mühlhausen/Thüringen, Kirche Divi Blasii
Konzert Thüringer Bachwochen zum Gedenken 500 Jahre Bauernkrieg mit Capella de la Torre mit Schalmeien, Pommern, Dulzianen: Zeitgenössische Musik und Schlachtenbeschreibungen zur Eröffnung der Thüringer Landesausstellung "freiheyt 1525" 
Bei Rückfragen: Regina Englert, 01575-5754658

26. April (Sa), 17 Uhr, Eisenach, Evangelisches Gemeindezentrum
Eröffnung Evangelisches Gemeindezentrum mit einer feierlichen Andacht, Begegnung und Besichtigung, Chören und Musik
Bei Rückfragen: Stadtkirchenamt Eisenach, 03691-723481

26. April (Sa), 14.30 Uhr, Meiningen, Saal der Landeskirchlichen Gemeinschaft (Schöne Aussicht 5)
Feier „50 Jahre Offene Arbeit für Menschen mit und ohne Behinderungen“
Bei Rückfragen: Beate Marwede, 03693-840923

26. April (Sa), 17 Uhr, Hildburghausen, Christuskirche 
Verabschiedungsgottesdienst amtierender Superintendent Hartmut Lösch mit Regionalbischof Tobias Schüfer
Bei Rückfragen: Büro des Kirchenkreises Hildburghausen-Eisfeld 03685-4093060 

27. April (So), Wartburgkreis
Wandertag auf den Kirchenwegen im Wartburgland unter dem Motto „Gottes Schöpfung - Menschen Werk“
Bei Rückfragen: Stadtkirchenamt Eisenach, 03691-723481

27. April (So), 15 Uhr, Ellrich, St. Johanniskirche
Offizielle Eröffnung des Kunstprojektes LICHTwege mit einem Gottesdienst mit dem Künstler Ludger Hinse sowie den Schirmherren Bodo Ramelow, Thüringer Ministerpräsident a.D., und Friedrich Kramer, Landesbischof der EKM
Bei Rückfragen: Pastorin Sabine Wegner, 036336-56386 und Regina Englert, 01575-5754658

27. April (So), 15 Uhr, Gotha, Margarethenkirche
„Niederländische Kronjuwelen“ mit Simon Murphy und der New Dutch Academy Den Haag aus Anlass der 1250-Jahrfeier der Stadt Gotha als moderne Erstaufführung in Deutschland 
Bei Rückfragen: Jens Goldhardt, 03621-223040

28. April (Mo), 19.30 Uhr, Farbengasse 2, 99084 Erfurt
"Das Motiv der Insel in der Literatur" - Vortrag und Diskussion im Friedrich-Dessauer-Kreis mit Dr. Sabine Zubarik 
Bei Rückfragen: Evangelische Akademie Thüringen, 036202-98411

30. April bis 4. Mai, Hannover
39. Deutscher Evangelischer Kirchentag zum Motto "mutig – stark – beherzt"
Bei Rückfragen: Susanne Sobko, 0162-2048755, und Friedemann Kahl, 0151-59128575
PM geplant am 25. April

____________________________________________________________
Auf www.ekmd.de finden Sie weitere Termine im Veranstaltungskalender.