Medienrelevante Termine der EKM für Februar 2025 in Thüringen


31. Januar (Fr), 17 Uhr, Jena, Holzmarkt 
Kundgebung gegen Rechtsruck von Bündnis „Jena solidarisch“, „Omas gegen Rechts“ und „Uni gegen Rechts“ 
Bei Rückfragen: Theresa Ertel, 0160-2620505 

31. Januar (Fr), 18 Uhr, Creuzburg, Markt 
Bunte Menschenkette gegen Rechtsextremismus 
Bei Rückfragen: Anna-Maria Mertens, 0176-29530232

1. Februar (Sa), 8-16 Uhr, Apolda
Großkundgebung „Nein zur JA“ - vielfältiges Programm von Redebeiträgen über kreative Aktionen bis hin zu kulturellen Highlights angesichts des Bundeskongresses der AfD-Jugendorganisation Junge Alternative (JA)
Bei Rückfragen: Theresa Ertel, 0160-2620505 

1. Februar (Sa), 10 Uhr, Eisenach, Lutherhaus
Eröffnung neue Impulsausstellung „Jugend, Gott und FDJ - Der Kampf gegen die Kirchen in der frühen DDR“
Bei Rückfragen: Lutherhaus, 03691-29830

2. Februar (So), 17 Uhr, Apolda, Lutherkirche 
Winterkonzert des Fördervereins Lutherkirche mit der international bekannten Violinistin Teresa la Cour 
Bei Rückfragen: Förderverein Lutherkirche Apolda, 03644-562650

2. Februar (So), 10 Uhr, Gera, Johanniskirche
Gottesdienst mit Landesbischof Friedrich Kramer
Bei Rückfragen: Pfarrerin Barbara Lötzsch, 0155-60148205

3. Februar (Mo), 15 Uhr, Erfurt, Landeskirchenamt (Collegium maius)
Eröffnung Ausstellung mit Werken von Ernst Barlach, danach wochentags von 10 bis 16 Uhr geöffnet
Bei Rückfragen: Anne Simon, 0361-51800102   
PM versandt am 30. Januar

3. Februar (Mo), 19.30 Uhr, Kloster Donndorf-Langenroda, Kirche St. Laurentius 
"Man muss den Menschen froh machen" - Vortrag über die Heilige Elisabeth von Thüringen
Bei Rückfragen: Sylke Schröder-Kolata, 034672-851-36

5. Februar (Mi),19 bis 21 Uhr, Online, www.digitales-bildungshaus.de
Philosophischer Salon "Große Denker – und die aktuellen Fragen unserer Zeit": Heidegger
Bei Rückfragen: Evangelische Erwachsenenbildung Sachsen-Anhalt, 0391-59802268

6. Februar (Do), 18 Uhr, Gera, Weinbergstraße 4, Fliesenschön und Online
Podiumsgespräch "Der Papst oder Wer entscheidet in der Kirche eigentlich, wer Recht hat und was wahr ist?" 
Bei Rückfragen: Dr. Frank Hiddemann, 0172-4273307

6. Februar (Do), 19.30 Uhr, Gotha, Glashaus St. Helena 
"Leben und Glauben in Tansania" - Reisebericht und Bilder von Pfarrer Christian Müller nach Partnerschaftsbesuch 
Bei Rückfragen: Christian Müller, 03621-73621

7.-9. Februar, Neudietendorf, Zinzendorfhaus
Seminar "Kollegin Künstliche Intelligenz - Meine Beziehung zu ihr und wie wir ein starkes und verantwortungsbewusstes Team werden"
Bei Rückfragen: Ruth Cohn Institut für Themenzentrierte Interaktion, 0361-5625225

10./11. Februar (Mo/Di), Neudietendorf, Zinzendorfhaus
"Hands on: TikTok und politische Bildung" - Workshop zur Content-Gestaltung
Bei Rückfragen: Susanne Möller, 03691-79559-10

11. Februar (Di), 19 Uhr, Erfurt, Augustinerkirche
"Und es geschieht jetzt. Jüdisches Leben nach dem 7. Oktober" - Buchvorstellung mit Diskussion
Bei Rückfragen: Evangelische Akademie Thüringen, Dr. Ulrike Wollenhaupt-Schmidt, 036202-98419

11. Februar (Di), 18 Uhr, Marisfeld, St. Mauritius Kirche
Patenschaft von Landesbischof Friedrich Kramer für einen Klangton im Orgelprojekt
Bei Rückfragen: KMD Torsten Sterzik, 0170-5412583, oder Marie Luise Götz, 01511-1202454   
PM geplant am 7. Februar

Polit-Talk vor der Bundestagswahl: „Deine Stimme geht nicht unter – die Unerhörten“ - Menschen aus Altenburg, dem Kirchenkreis und der Altenburger Kirchengemeinde wollen mit Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch kommen
12. Februar (Mi), 10 -14 Uhr, auf dem Altenburger Marktplatz
16. Februar (So), 15 Uhr, im Paul-Gustavus-Haus in der Wallstr. 29
17. Februar (Mo), 18 Uhr, Friedensgebet in der Brüderkirche und anschließendem Gespräch
Bei Rückfragen: Jörg Bachmann, 03448-4390616

12. Februar (Mi), 20 Uhr, Wandersleben, Menantes-Literaturgedenkstätte 
Vortragsreihe "Geschichte der Kirchenmusik & Posaunenchöre" von Landesposaunenwart Matthias Schmeiß
Bei Rückfragen: Bernd Kramer, 036202-90595

14. Februar (Fr), EKM-weit
Segnungsgottesdienste zum Valentinstag
Bei Rückfragen: Susanne Sobko, 0162-2048755
PM geplant am 10. Februar

14. Februar (Fr), 18 Uhr 
Festvortag zu Johannes Falks 199. Todestag zum Thema „Diakonie auf dem Sozialmarkt – Wie der Schnabel, so die Lieder, wie der Flug, so das Gefieder.“
Bei Rückfragen: Kirchengemeinde Weimar, 03643-8058-414

15. Februar (Sa), 9.30 Uhr, Jena, Martin-Niemöller-Haus
Visionstreffen für das Projekt „Kirche kunterbunt“
Bei Rückfragen: Isabella Schmiedgen, 0178-9139535

16. Februar (So), Jena, Stadtkirche St. Michael, 10 Uhr
Gottesdienst zum Kirchentagssonntag mit Predigt der Kirchentagspräsidentin Anja Siegesmund
Bei Rückfragen: Sebastian Neuß oder Theresa Ertel, 03641-5738-33 

16. Februar (So), 10 Uhr, Halle/Saale, Kirchenmusikhochschule und im Radio
MDR-Radiogottesdienst von und mit Opfern sexualisierter Gewalt sowie Regionalbischof Tobias Schüfer
Bei Rückfragen: Tobias Schüfer, 0152-09820439
PM geplant am 11. Februar

17. Februar (Mo), 20.30 Uhr, Erfurt, Augustinerkloster
Hauptamtlichenkonferenz der Ev. Studentengemeinde (ESG) Deutschland mit Landesbischof Friedrich Kramer
Bei Rückfragen: Dr. Uwe-Karsten Plisch, 0511-1215-143

17.-21. Februar, Kirchenkreis Sonneberg 
Visitationswoche mit Regionalbischöfin Dr. Friederike F. Spengler und Regionalbischof Tobias Schüfer
Bei Rückfragen: Regionalbischof Tobias Schüfer, 0152-09820439
PM geplant am 12. Februar

18. Februar (Di), 10 Uhr, Eisenach, Kapelle Diakonissenmutterhaus
Nikolaikolleg: „Vom Kloster zum Schloss Reinhardsbrunn - spannende Bezüge zwischen Eisenach und Friedrichroda-Reinhardsbrunn“ mit Pfarrer Christfried Boelter
Bei Rückfragen: Annegret Bachmann, 03691-2600

19. Februar (Mi), 19 Uhr, Sonneberg, Gemeindesaal
Gemeindeabend zur Tansania-Partnerschaft mit Regionalbischöfin Dr. Friederike F. Spengler 
Bei Rückfragen: Pfarrer Rainer Kunz, 03675-469391

19. Februar (Mi), Neudietendorf, Zinzendorfhaus
Start Workshop-Reihe "Demokratie – Mehr als nur Bla Bla? Methoden für Jugendarbeit und Schule"
Bei Rückfragen: Evangelische Akademie Thüringen, Susanne Möller, 03691-79559-10

22. Februar (Sa), 10 Uhr, Gera, Brunnen Zschochernplatz, Zschochernstrasse 3 (Treffpunkt)
„Fremdenführung“ mit Jana Huster zum Thema „Finger zeigen – Sorge auf der Sorge?“
Bei Rückfragen: Dr. Frank Hiddemann, 0172-4273307

22. Februar (Sa), 10-18 Uhr, Erfurt, Messe
Gemeindekongress der EKM "Lass Funken sprühen" mit Samuel Koch und Landesbischof Friedrich Kramer sowie den Regionalbischöfin Dr. Friederike F. Spengler und Regionalbischof Tobias Schüfer
Bei Rückfragen: Jana Petri, 0361-51800323 oder 0176-15208530
PM geplant am 17. Februar

23. Februar (So), 10 Uhr, Meiningen, Gemeindehaus
Gedenken im Gottesdienst anlässlich der Bombardierung Meiningens am 23. Februar 1945 
Bei Rückfragen: Beate Marwede, 03693-840923

23. Februar (So), 16 Uhr, Nordhausen, Blasiikirche 
Konzert für den Wahlsonntag: „Karneval der Tiere“ von Camille Saint-Saens für Orgel und Blechbläserensemble und humoristische Texte mit Gehörlosensprache
Bei Rückfragen: Regina Englert, 01575-5754658

24. Februar (Mo), 17 Uhr, Eisenach, Nikolaikirche
Friedensgebet zum Gedenken an den Beginn des Ukrainekrieges
Bei Rückfragen: Armin Pöhlmann, 03691-8817532

25. Februar (Di), 17 Uhr, Erfurt, Augustinerkloster
Musikalische Friedensandacht zum Gedenken an den Bombenangriff auf das Kloster 1945 mit 267 getöteten Menschen 
Bei Rückfragen: Bernd S. Prigge, 0361-57660242 oder 0179-4878385 
PM geplant am 20. Februar

25. Februar (Di), 19.30 Uhr, Erfurt, Haus Dacheröden
Podium "Der Bauernkrieg 1525 - Wie modern waren Forderungen und Visionen der Aufständischen?" mit Lyndal Roper (Regius Professor of History, Oxford), Thomas Kaufmann (Lehrstuhlinhaber für Kirchengeschichte an der Universität Göttingen), Andreas Lindner (Professor für Kirchengeschichte am Martin-Luther-Institut der Universität Erfurt)
Bei Rückfragen: Evangelische Akademie Thüringen, 036202-98419

25. Februar (Di), 18 Uhr, Erfurt, Augustinerkirche
Andacht mit Landesbischof Friedrich Kramer 
Bei Rückfragen: KMD Ingrid Kasper, ingrid.kasper@ekmd.de

26. Februar (Mi), 14 Uhr, Erfurt, Staatskanzlei
Jahresgespräch der Bischöfe mit der Thüringer Landesregierung
16.30 Uhr Pressekonferenz
Bei Rückfragen: Thüringer Staatskanzlei, 0361-573211405

27. Februar (Do), 18 Uhr, Online 
Weltgebetstag 2025 Cookinseln: Einführung in das Thema Kolonialismus
Bei Rückfragen: Franziska Kietzmann, 0345-5484880

28. Februar/1. März, Neudietendorf, Zinzendorfhaus
Seminar "Mein Umgang mit der (Un)-Endlichkeit - Angst- und Hoffnungsbilder im Gespräch"
Bei Rückfragen: Evangelische Akademie Thüringen, 036202-98419

28. Februar (Fr), 18.30 Uhr, Weimar, Gemeindehaus der Kreuzkirche 
Kunstgespräch „Bilder von Salvador Dalí zu Passion und Ostern“ mit Pfarrer i. R. Dr. Herbert Specht, Kurator der Ausstellung Salvador Dalí "Bilder zur Bibel"
Bei Rückfragen: Kirchengemeinde Weimar, 03643-8058-414

____________________________________________________________
Auf www.ekmd.de finden Sie weitere Termine im Veranstaltungskalender.