Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Medienrelevante Termine - Pressestelle Magdeburg

Rückfragen
Friedemann Kahl
Friedemann Kahl

Pressesprecher Sachsen-Anhalt, Brandenburg, Sachsen

Medienrelevante Termine der EKM für Juli 2025 in Sachsen-Anhalt, Sachsen, Brandenburg

02. Juli (Mi), 12 Uhr, Quedlinburg, Stiftskirche St. Servatii
Gedenktag König Heinrichs I.
Bei Rückfragen: Tobias Gruber, 0173 3644255

02. Juli (Mi), 18.30 Uhr, Lutherstadt Wittenberg, Evangelische Akademie Sachsen-Anhalt
UNO und Europäische Integration - Friedensstifter nach dem Zweiten Weltkrieg
im Rahmen der „Bike the Line“ - Gedenk-Radtour Tour 2025 von Wismar nach Wien
Bei Rückfragen: Christoph Maier, maier@ev-akademie-wittenberg.de

02. Juli (Mi), 17 Uhr, Halle (Saale), Händelhaus (Große Nikolaistr. 5)
Abschlusskonzert des Masterstudiengangs für Konzert- und Oratoriengesang
Bei Rückfragen: Hochschule für Kirchenmusik, sekretariat@ehk-halle.de

02. Juli (Mi), 19 Uhr, Halle (Saale), Domgarten (Kleine Klausstraße 6)
Aufhorchen im Halleschen Dom - Veranstaltung mit dem Literaturhaus Halle
„Vermona – Ein Klangbild aus Klingenthal“ (Feature von Robert Schimke, MDR 2009)
Bei Rückfragen: Manuela Fehr, 0345-2021379

04. Juli (Fr), 19.30 Uhr, Naumburg, Stadtkirche St. Wenzel
Eröffnungskonzert des Internationalen Orgelsommers Naumburg
„Bach Metamorphosis“ - Orgel & Akrobatik
Bei Rückfragen: Orgelbüro St. Wenzel, 03445/230580

04. Juli (Fr), 18 Uhr, Lutherstadt Wittenberg, Evangelische Akademie Sachsen-Anhalt
Jahre im Krieg – Lesung aus den Tagebüchern der Dessauerin Ursula Meyfarth
im Rahmen der „Bike the Line“ - Gedenk-Radtour Tour 2025 von Wismar nach Wien
Bei Rückfragen: Christoph Maier, maier@ev-akademie-wittenberg.de

05. Juli (Sa), 16 Uhr, Hohenmölsen, Stadtkirche
Musik und Tanz: zum 275. Todestag von Johann Sebastina Bach
Bei Rückfragen: Gemeindebüro, 0179 6642107

06. Juli (So), 10 Uhr, Magdeburg, Dom
Abendmahlsgottesdienst mit Landesbischof Friedrich Kramer
Bei Rückfragen: Friedemann Kahl, 0151 59128575

08. Juli (Di), 18 Uhr, Lutherstadt Wittenberg, Evangelische Akademie Sachsen-Anhalt
Das Ende des Zweiten Weltkrieges in der Region zwischen Magdeburg und Wittenberg
Präsentation mit historischem Material Prof. Dr. Herbert Witte
im Rahmen der „Bike the Line“ - Gedenk-Radtour Tour 2025 von Wismar nach Wien
Bei Rückfragen: Christoph Maier, maier@ev-akademie-wittenberg.de

11. Juli (Fr), 17 Uhr, Calbe, Kirche St. Stephani
„Stephani klingt“: Vocale À 4 - Lieder für Frauenstimmen in Calbe
Bei Rückfragen: Gemeindebüro, 039291 49908

13. Juli (So), 18 Uhr, Herzberg, Stadtkirche St. Marien
Georgisches Vokalensemble Batumi
Bei Rückfragen: Solveig Lichtenstein, 0176 82166212  

13. Juli (So), 10.30 Uhr, Lüderitz (Stegelitzer Forst)
Regionaler Waldgottesdienst mit dem Königswarther Posaunenchor
Bei Rückfragen: Claudia Rost, 03935 28576

13. Juli (So), 10.30 Uhr, Kloster Petersberg
Tag des offenen Klosters mit Festgottesdienst, Abendgebet und buntem Programm
Bei Rückfragen: Kloster Petersberg, 034606 20409

13. Juli (So), 14 Uhr, Burtschütz, Kirche
Sommerfest mit Gottesdienst und Orgelpfeifenversteigerung
Bei Rückfragen: Gemeindebüro, 0179 6642107

13. Juli (So), 17 Uhr, Halle, Dom
Chorkonzert mit dem Popchor Halle – Songs aus Pop, Rock, Gospel & Soul
Bei Rückfragen: Gerhard Noetzel, 01520 1845168

22. Juli bis 24. August, Bad Schmiedeberg, Stadtkirche
„Christliche Märtyrer im 20. Jahrhundert“ – Wanderausstellung
24 Schautafeln zeigen Frauen und Männer, die in der Sowjetunion und im Hitler-Deutschland ihre Stimme erhoben haben gegen Krieg und Gewalt, gegen
Bei Rückfragen: Gemeindebüro, 0160-3656414.

26. Juli (Sa), 18 Uhr, Magdeburg, Dom
Chorvesper im Hohen Chor
mit dem Domchor und Domkantor Christian Otto
Bei Rückfragen: Isabel Tönniges, 0160 4263749

27. Juli (So), 10 Uhr, Lutherstadt Wittenberg, Wiese an der Schlosskirche
Gottesdienst zum Wittenberger Weinfest auf der Schlosswiese
Bei Rückfragen: Gemeindebüro Stadtkirche, 03491 62830

27. Juli (So), 15.30 Uhr, Quedlinburg, Barockgarten auf dem Schlossberg
Kein schöner Land in dieser Zeit - Schlossbergserenade mit dem Quedlinburger Posaunenchor und Gästen
Bei Rückfragen: Marc Holze, 0152 34188236

27. Juli bis 2. August, EKM-weit
Sommertheater Ensemble des Kinder- und Jugendpfarramtes der EKM
„Einige Nachrichten an das All“ von Federico Garcia Lorca
Bei Rückfragen: Sabine Kappelt, 0177-7885321

____________________________________________________________________
Auf www.ekmd.de finden Sie weitere Termine im Veranstaltungskalender.

Rückfragen
Friedemann Kahl
Friedemann Kahl

Pressesprecher Sachsen-Anhalt, Brandenburg, Sachsen

Seite teilen