PM 074 | 05.06.2024
Fest mit drei Konzerten zum Jubiläum 525 Jahre Liboriuskapelle

Kapelle ist bekannt für einmalige Wandmalereien aus dem Mittelalter

Ein Fest zum Jubiläum „525 Jahre Liboriuskapelle“ wird am kommenden Samstag (8. Juni) ab 17 Uhr in Creuzburg gefeiert. Der Eintritt ist frei, dafür wird um Spenden gebeten. Zum Programm gehören Konzerte mit dem Michael-Praetorius-Chor, dem Singer/Songwriter Stefan Braun und der außergewöhnlichen Sängerin Karolyna Trybala mit dem Projekt „TATE-MAME“, dazu gibt es ein Mitbring-Buffet. Besonderes Kennzeichen der Liboriuskapelle sind die im Thüringer Raum in ihrer Monumentalität einmalige Seccomalereien mit Darstellungen der Passion Christi und Szenen aus dem Leben der eng mit Creuzburg verbundenen Heiligen Elisabeth sowie einem wert­vollen Monumentalbild mit dem Gleichnis vom Großen Weltgericht.

Das Liboriuskapellen-Fest startet 17 Uhr mit einem Programm des Michael-Praetorius-Chores in der Kapelle. Die Musik wird nach außen übertragen. Es folgt ein Auftritt des Singer-Songwriters Stefan Braun (18 Uhr). Zum Hauptkonzert um 19 Uhr gastiert Karolyna Trybala mit ihrem Projekt „TATE-MAME“ (jidd. Eltern, poln. Papa-Mama) mit Klezmer-Klassikern, alten Tangos sowie Songs aus jüdischen Theatern aus Lemberg, Krakau und New York, begleitet von Mateusz Dudek am Akkordeon und Alexander Bersutsky an der Violine. „Poetisch und mitreißend wird eine Brücke von damals in die heutige Zeit geschlagen – Tradition trifft Lebensfreude“, heißt es dazu.

Die spätmittelalterliche Liboriuskapelle stellt gemeinsam mit der 1223 errichteten Werrabrü­cke ein einzigartiges Bau-Ensemble am Werraufer der Stadt Creuzburg dar. Sie wurde 1499 als Wallfahrtskapelle im spätgotischen Stil errichtet.

1523 fand in der Kapelle die erste evangelische Predigt statt, vermut­lich wurden die Wandmalereien bald darauf überstrichen. Erst um das Jahr 1930 wurden sie wiederentdeckt und freigelegt. Aufgrund von Beschädigungen der Kapelle bei den Kämpfen um Creuzburg im Jahr 1945 waren Reparaturen nötig, die Restaurierung der Wandmalerei mit Wiedereinweihung der Kapelle erfolgte 1955.

Im Januar 2007 wurde der Förderverein Liboriuskapelle Creuzburg gegründet, um die Kapelle erneut zu restaurieren. Dafür wurde die damals amtierende Generalbundesanwältin Monika Harms als Unterstützerin gewonnen, Ministerpräsident a.D. Bernhard Vogel übernahm die Schirmherrschaft. Weitere Unterstützer waren unter anderem die Deutsche Stiftung Denkmalschutz, die Hermann Reemtsma Stiftung, die Wüstenrot Stiftung und zahlreiche private Spender aus ganz Deutschland.

Im Herbst 2007 begannen die umfangreichen Bau- und Sanierungsarbeiten, die sieben Jahre bis 2014 dauerten. Der Metallgestalter Michael Ernst aus Bechstedtstraß fertigte eine neue Innenausstattung mit Altar, Rahmenkreuz, Lesepult, Taufe, und Opferstock aus Stahl und Eiche.

Weitere Informationen im Internet: www.liboriuskapelle.de

Der Termin in Kürze:

8. Juni (Sa), 17-21.30 Uhr, Amt Creuzburg

Fest 525 Jahre Liboriuskapelle: 17 Uhr Michael-Praetorius-Chor, 18 Uhr Konzert Singer/Songwriter Stefan Braun, 19 Uhr Konzert „Tate Mame“ mit Karolyna Trybala

RÜCKFRAGEN

Susanne-Maria Breustedt, 036926-82459


Bleiben Sie mit unseren Newslettern auf dem Laufenden.

Hier Abonnieren

Die besten News per E-Mail - 1x pro Monat - Jederzeit kündbar