PM 088 | 26.06.2024
Knapp 2.000 Camper aus ganz Deutschland kommen zur Zeltstadt

Anmeldungen online bis zum 30. Juni und danach vor Ort möglich

Am 19. Juli beginnt auf dem Gelände der Familienkommunität Siloah in Neufrankenroda bei Gotha die„Zeltstadt 2024“. Eine Woche lang werden etwa 2.000 Menschen aus ganz Deutschland zusammenkommen. Die Zeltstadt gibt es seit fast 25 Jahren. Sie ist ein Projekt des Vereins Christusdienst und gehört bundesweit zu den größten, regelmäßigen evangelischen Treffen. Anmeldungen sind bis zum 30. Juni online unter www.die-zeltstadt.de und danach für kurzentschlossene Dauer- wie für Tagesgäste noch vor Ort möglich. Am Sonntag, 21. Juli, sind Interessenten zu einem Tag auf der Zeltstadt eingeladen, um 10 Uhr den Gottesdienst besuchen und die Atmosphäre kennenlernen zu können.

Zum Thema „Begegne mir!“ gibt es morgens Bibelarbeiten und Seminare, nachmittags Workshops und abends Predigten, Vorträge und Talk-Runden. Lobpreismusik mit verschiedenen Bands sowie Gebete und Segnungen sind Teil der Veranstaltungen. Außerdem findet ein altersgerechtes Programm für Kinder, Teenies, Jugendliche und Junge Erwachsene statt. Zum Tagesausklang wird das Abendmahl am 13 Meter hohen Kreuz auf dem Gelände angeboten.

„Mit diesem Angebot setzen wir wertvolle Akzente für das Leben als Christ, gerade für die junge Generation mit viel Spaß, Musik, Aktionen und Kleingruppen – das Durchschnittsalter der Zeltstadt liegt bei 22 Jahren“, sagt Walter Lutz, Leiter der Zeltstadt-Geschäftsstelle. „Auch immer mehr Gemeinden nutzen die Zeltstadt für ihre Gemeinde-Freizeiten“, so Lutz. „Bei dem Thema ,Begegne mir!‘ wollen wir über Begegnungen Gottes mit Menschen nachdenken, aber auch darüber, was Gott konkret in diesen Begegnungen mit Menschen tut“, so Lutz. In den begleitenden Seminaren wird es unter anderem um menschliche Begegnungen auf Augenhöhe und in Paarbeziehungen gehen, aber auch um Konfliktmanagement, Lebensveränderungen, die Spezies Mann und den Traum des gemeinsamen Lebens.

Hintergrund:

Die Zeltstadt verbindet Campingurlaub mit Angeboten rund um den christlichen Glauben wie Bibelarbeiten, Vorträge und Seminare. An den Nachmittagen ist Zeit für die Familie, zum Begegnen und Ausspannen, oder es wird in Workshops kreativ. Die Teilnehmer leben als Selbstversorger in eigenen Zelten, Wohnwagen und Wohnmobilen. Sie sind aufgeteilt in Dörfer zu etwa hundert Personen. Jedes Dorf hat Dorfeltern als Koordinatoren und Ansprechpartner. In der Dorfmitte kann man miteinander essen, reden oder spielen. Verkaufswagen, Hofladen, Bistro und Café bieten Möglichkeiten zum Versorgen. Etwa 300 ehrenamtliche Mitarbeiter sind für die Organisation und das Programm zuständig. Ein Leitungsteam hat die Zeltstadt ein Jahr vorbereitet.

Das Gelände gehört der Familienkommunität Siloah. Die christliche Lebensgemeinschaft hat ein 200 Hektar großes ehemaliges Rittergut zu einem Erlebnisbauernhof mit Wirtschaftsbetrieb und Campingplatz ausgebaut. Zum Gelände gehören Obstplantagen, ökologisch bewirtschaftete Ackerflächen, Weiden für Zebu-Rinder und Werkstätten.

Weitere Informationen im Internet: www.die-zeltstadt.de

Der Termin in Kürze:

19. - 26. Juli, Neufrankenroda, Familienkommunität SILOAH

Zeltstadt

21. Juli (So), Tag auf der Zeltstadt

RÜCKFRAGEN

Walter Lutz, 0177-8255537


Bleiben Sie mit unseren Newslettern auf dem Laufenden.

Hier Abonnieren

Die besten News per E-Mail - 1x pro Monat - Jederzeit kündbar