PM 086 | 21.06.2024
Menantes-Förderkreis Wandersleben ist Mitglied im Thüringer Literaturrat

Erfahrungen mit Aufbau einer Gedenkstätte und eines Erotik-Preises

Der Menantes-Förderkreis der evangelischen Kirchengemeinde Wandersleben für Literatur und Kultur mit Sitz in Weimar ist seit Juni Mitglied im Verein Thüringer Literaturrat. Die Engagierten wollen unter anderem ihre Erfahrungen beim Aufbau einer Literatur-Gedenkstätte und der Auslobung eines Literaturpreises mit einbringen.

„Das Engagement des Menantes-Förderkreises hat sich herumgesprochen. So ist es nicht verwunderlich, dass uns der Thüringer Literaturrat die Mitgliedschaft angeboten hat“, sagt Pfarrer Bernd Kramer. „Für uns ist die Mitgliedschaft eine große Ehre. Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit in der Literaturszene und darauf, unsere Erfahrungen einzubringen und beratend mitzuwirken“, betont Kramer.

„Seit 2001 bereichern die Mitglieder des Vereins ehrenamtlich die kulturellen Angebote im ländlichen Raum. Dazu gehörten der Aufbau und Betrieb der vielbeachteten Literaturgedenkstätte im Pfarrhof Wandersleben, die Organisation und Durchführung des mittlerweile zum 9. Mal ausgelobten Menantes-

Literaturpreises für erotische Dichtung sowie die Entwicklung der Zusammenarbeit mit Kulturinstitutionen wie der Erfurter Herbstlese, den Thüringer Literaturtagen und zum Mitteldeutschen Verlag. Weitere Dauerausstellungen folgten in den Jahren 2012 bis 2014 zur Geschichte der Buchherstellung und zur Bedeutung der Pflanze Lein für den Buchdruck. Zudem wurde ein Barockdichtergarten geschaffen. Hierfür gestaltete die in München lebende Künstlerin Helga Viebig-Kruck die Bronzebüsten der Schriftsteller Stieler, Meyfart, Neumark und Menantes. Auch für die Edition von bisher 18 Publikationen zeichnet der Menantes-Förderkreis verantwortlich. Immer wieder konnten Fördermittel und Spenden für die kulturellen Projekte eingeworben werden. Auch die Pflege der Wissenschaft komme nicht zu kurz, sagt Kramer mit Blick auf die vierte internationale wissenschaftliche Tagung auf Einladung der Menantes-Freunde. Kooperationspartner zum Thema „Galanterie, Kolonialismus und Orientalismus um 1700“ waren die Universitäten Würzburg und Eichstätt.

Jedes Jahr lädt der Menantes-Förderkreis zu Lesungen, Vorträgen, Konzerten, Ausstellungen und Theateraufführungen ein. Nach der Sommerpause geht das diesjährige Programm mit einem Vortrag zu einem Umweltthema in der St.-Petri-Kirche weiter: Am 18. September (20 Uhr) wird der NABU-Vorsitzende des Landkreises Gotha mit dem Thema „Ein Fluss in Not – Die Apfelstädt“ das Gewässer und sein Umfeld vorstellen.

Hintergrund Menantes‐Literaturgedenkstätte:

Der Menantes-Förderkreis der evangelischen Kirchengemeinde Wandersleben will den in Wandersleben geborenen Barockdichter Christian Friedrich Hunold mit dem Pseudonym Menantes besonders würdigen. Hunold veröffentlichte zum Beispiel Liebesromane und -gedichte und war Librettist zahlreicher Komponisten seiner Zeit, unter anderem arbeitete er mit Johann Sebastian Bach zusammen. 2003 wurde ein Denkmal für den Dichter eingeweiht und 2005 eröffnete die Menantes-Literatur-Gedenkstätte im Pfarrhof Wandersleben. Im Jahr 2007 erhielt der Menantes-Förderkreis den Thüringer Kulturpreis. Zu dem barock geprägten Pfarrhof gehören heute das liebevoll restaurierte ehemalige Pfarrhaus, die Menantes-Literaturgedenkstätte, ein Barockdichtergarten, ein Pavillon mit Ausstellung zu historischen Handwerken der Buchherstellung und ein Schaugarten mit Pflanzen, die für die Buchherstellung genutzt wurden.

Hintergrund Thüringer Literaturrat:

Der Thüringer Literaturrat e. V. ist der Spitzenverband der Thüringer Literatur­-Vereine und -Organisationen und hat seinen Sitz in Weimar. Er versteht sich als Ansprechpartner der Politik und Verwaltung des Freistaats Thüringen in allen, die einzelnen Mitglieder des Thüringer Literaturrates betreffenden, übergreifenden kulturpolitischen Angelegenheiten. Zu seinen Aufgaben gehört es, auf landesweiter Ebene Fragen der Literaturvermittlung in die kulturpolitische Diskussion auf Landesebene einzubringen.

Weitere Informationen im Internet: www.menantes-wandersleben.de

RÜCKFRAGEN

Bernd Kramer, 036202-90595


Bleiben Sie mit unseren Newslettern auf dem Laufenden.

Hier Abonnieren

Die besten News per E-Mail - 1x pro Monat - Jederzeit kündbar