PM 065 | 10.06.2024
Landesbischof Kramer zum Ausgang der Europa- und Kommunalwahlen

„Die EU ist ein Friedensprojekt – ihre Werte sind für uns nicht verhandelbar“

Zum Ausgang der gestrigen Europawahl äußert sich Friedrich Kramer, Landesbischof der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM):

„Die AfD und andere rechtspopulistische Kräfte haben im Europäischen Parlament Sitze hinzugewonnen. Damit sind Kräfte gestärkt worden, die die Europäische Union bekämpfen und abwickeln wollen. Mich beunruhigt diese Entwicklung. Die EU ist ein Friedensprojekt. Spürbar wird das, wenn wir heute die Soldatenfriedhöfe der beiden Weltkriege besuchen. Die Kirchen stehen ein für den Grund, auf dem dieses Europa gebaut ist, die Achtung der Menschenwürde, Freiheit und Demokratie, Gleichheit und Rechtsstaatlichkeit sowie die Wahrung der Menschenrechte. Diese Werte sind für uns nicht verhandelbar.
Erleichtert bin ich, dass sich bei den Stichwahlen in Thüringen kein AfD-Kandidat durchsetzen konnte. Das zeigt, wie wichtig es ist, dass auch zukünftig die demokratischen Parteien zusammenstehen müssen. Populistische Einstellungen scheinen sich bei vielen Menschen verfestigt zu haben. Wir müssen lernen, damit umzugehen.“

RÜCKFRAGEN

Friedemann Kahl, 0151 59128575


Bleiben Sie mit unseren Newslettern auf dem Laufenden.

Hier Abonnieren

Die besten News per E-Mail - 1x pro Monat - Jederzeit kündbar