PM 036 | 20.04.2022
Ökumenischer Gottesdienst zur Eröffnung der Landesgartenschau Torgau

Kirchenwäldchen unter dem Motto „Nimm Platz! Atme auf!“

Zur Eröffnung der Landesgartenschau Torgau wird am Sonntag (24. April, 12 Uhr) ein ökumenischer Gottesdienst auf dem Konzertplatz des Laga-Geländes gefeiert. Den Gottesdienst gestalten u.a. Johann Schneider, Regionalbischof des Sprengels Magdeburg der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland, der Dechant Ulrich Schade vom Dekanat Torgau im Bistum Magdeburg und Oberkirchenrat Christoph Seele von der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens.

In dem Gottesdienst kommen Menschen mit ihren persönlichen Geschichten zur Suche und dem Finden ihres Platzes im Leben zu Wort. So beispielsweise eine aus der Türkei stammende Frau und eine katholische Christin, die ihren Platz zwischen den Konfessionen gefunden hat.
In der Predigt thematisiert Regionalbischof Johann Schneider das Hoffnungsbild für eine gelingende Gemeinschaft, in der alle Menschen ihren Platz finden.

Die Johann-Walter-Kantorei und der Chor der Neuapostolischen Gemeinde Torgau unter der Leitung von Kantorin Christiane Bräutigam sowie ein Bläserchor unter der Leitung von Landesposaunenwart Frank Plewka sorgen für die musikalische Gestaltung.
Als Einladung zu dem Gottesdienst werden am Sonntag die Glocken aller Kirchen der Stadt Torgau von 11.50 bis 12.00 Uhr läuten.

Die Sächsische Landesgartenschau in Torgau lädt ein, Gartenkunst und -kultur in großer Vielfalt zu erleben. Es hat gute Tradition, dass sich auch die Christinnen und Christen der Stadt und Region an einer Laga beteiligen, um über die etablierten Grenzen der Gemeinde hinaus, christliches Leben sichtbar zu machen. Unter dem Motto „Nimm Platz! Atme auf!“ sind die Gäste der Landesgartenschau inmitten alter Bäume und mit Ausblick auf die Elbe an einen inspirierenden Ort eingeladen. Das Kirchenwäldchen ist ein Platz zum Ausruhen, zum Innehalten und Träumen, für spirituelle Erfahrungen und Gespräche. 170 Tage können Besucherinnen und Besucher Konzerte, kulturelle Veranstaltungen, Mitmach-Aktionen, Vorträge und Lesungen, Kurse im Grünen Klassenzimmer, Nachdenkliches über das Sitzen sowie Andachten und Gottesdienste erleben. Täglich (jeweils 15 Uhr) gibt es eine Andacht im Kirchenwäldchen.

Mehr Infos zum Programm unter:

www.christen-landesgartenschau-torgau.de

www.landesgartenschau-torgau.de

RÜCKFRAGEN

Nicol Speer (Projektleiterin Christen und Landesgartenschau Torgau), 0176-72568394


Bleiben Sie mit unseren Newslettern auf dem Laufenden.

Hier Abonnieren

Die besten News per E-Mail - 1x pro Monat - Jederzeit kündbar