Allgemeines und Infrastruktur:
Bad Tennstedt ist eine Kurstadt mit Geschichte und Sitz der Verwaltungsgemeinschaft. Die Landeshaupt Erfurt ist in ca. 30 Minuten mit dem Auto zu erreichen. Kindergarten, Grund- und Regelschule, Zahn- und Arztpraxis sowie eine Rehabilitationsklinik befinden sich in Bad Tennstedt. Der Pfarrbereich ist in zwei Kirchspielen zusammengefasst, zu denen neben Bad Tennstedt die Kirchengemeinden Ballhausen, Kutzleben, Lützensömmern, Haussömmern, Hornsömmern, Mittelsömmern und Bruchstedt gehören. Alle Orte sind von ländlichen Traditionen geprägt.
Die Gebäude und Kirchen sind größtenteils in einem guten baulichen Zustand.


Veröffentlicht
15.02.2025

Sprengel
Erfurt
Kirchenkreis
Mühlhausen
Rubrik
Gemeindepfarrstellen
Dienstsitz
Bad Tennstedt
Stellenumfang
100%
Dienstwohnung
vorhanden
Dienstbeginn
baldmöglichst
Personenkreis
Pfarrer*innen (m/w/d),
Besetzungsrecht
durch die Kirchengemeinde
Bewerbungsfrist
31.03.2025

Aufgabenbeschreibung:

Der Pfarrbereich gehört zur Region Bad Langensalza und zum anerkannten Erprobungsraum des Kirchenkreises. Alle Hauptamtlichen arbeiten in einem Regionalteam mit den Mitarbeitenden des Erprobungsraums zusammen. Diese Planungs- und Leitungsgruppe weiß sich verantwortlich für geistliches Gemeindewachstum, für das Vernetzen der einzelnen Kirchengemeinden und das Zusammenwachsen der Kirchengemeinden in der Region. Darüber hinaus gehört zu diesem Regionalteam eine Kirchbaureferentin, die sich um die Gebäude und Kirchen kümmert. Die Zusammenarbeit zwischen den Hauptamtlichen (zwei Pfarrerinnen, zwei Gemeindepädagoginnen und die Mitarbeitenden des Erprobungsraums) und Ehrenamtlichen ist ein wichtiger Schwerpunkt des regionalen Konzeptes. Engagierte Gemeindeglieder bemühen sich um ein lebendiges Gemeindeleben mit einer kleinen Aktionsgruppe für Fairen Handel, mit dem Chor der Monday-Singers und mit einer Zusammenarbeit mit dem Stadtblasorchester Bad Tennstedt.

Erwartungen:

Wir wünschen uns eine/n Pfarrer*in, die/der an der Weiterentwicklung des regionalen Konzeptes interessiert ist und sich mit auf den Weg nach neuen Gestaltungsformen gemeindlichen Lebens im ländlichen Raum macht und dabei Wert legt auf:
- Teamarbeit
- Vernetzung
- Seelsorge und Beziehungsarbeit
- Begleitung von Ehrenamtlichen
- geistliche Impulse
- Orientierung an neuen sinnvollen Gemeindeaufbaumodellen

Dienstwohnung:

Die renovierte Pfarrdienstwohnung befindet sich im Obergeschoss des grundsanierten Pfarrhauses in Bad Tennstedt. Die Wohnung umfasst ca. 130 m² und hat sechs Zimmer, eine Küche, ein Bad und einen Flur.

Zu einem festen Bestandteil ist das Regionalprojekt „Bibelteilen“ geworden. Sehr verlässlich ist ein ehrenamtlicher Organist im Einsatz in den Gemeinden und ein Hausmeister angestellt.


Weitere Auskünfte erteilt:

Beuchel, Christian, kirchenkreis.muehlhausen@ekmd.de, Fon: 03601 812901



Allgemeine Informationen:

Bewerbungsberechtigung:
Bewerbungsberechtigt sind Pfarrer*innen (m/w/d) sowie ordinierte Gemeindepädagog*innen (m/w/d), die bereits im Dienst der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM), der Evangelischen Landeskirche Anhalts oder der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz stehen und denen die Anstellungsfähigkeit gemäß § 16 Pfarrdienstgesetz.EKD zuerkannt wurde.

Bewerbungsfrist:
Wir bitten, die Bewerbungsfrist zu beachten, die in der Ausschreibung ersichtlich ist.

Bewerbungsunterlagen:
Die Bewerbungen sind formlos unter Beifügung einer Begründung/Motivation (mit eventueller Ausführung zu bisherigen oder geplanten Schwerpunkten im Dienst) und eines tabellarischen Lebenslaufes, ggf. ergänzt mit Zertifikaten von stellenrelevanten Fort- und Weiterbildungen, per Mail an bewerbung-pfarrstellen@ekmd.de einzureichen.

Für Bewerber*innen aus der Evangelischen Landeskirche Anhalts und der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz ist zugleich mit der Bewerbung das Einverständnis zur Übersendung der Personalakte an das Landeskirchenamt der EKM zu erklären.