Lust zum Leben mitten in Deutschland in einer kulturell und landschaftlich vielfältigen Gegend? Haben Sie Interesse Jugendlichen Orientierungsmöglichkeiten zu religiösen Fragen zu geben und aus christlichen Perspektiven Anhaltspunkte für die Lebensgestaltung und das Zusammenleben mit anderen zu eröffnen?
Wir, die Kirchenkreise Meiningen und Hildburghausen-Eisfeld (ab 2026 der Kirchenkreis Südthüringen), suchen für eine gemeinsame Schulpfarrstelle an zwei Gymnasien eine/n engagierte/n Schulpfarrer*in (m/w/d) ab Schuljahresbeginn 2025/2026. Diese Stelle ist auf sechs Jahre befristet, wobei eine Option auf Verlängerung gegeben ist.
- Veröffentlicht
- 15.02.2025
- Sprengel
- Erfurt
- Kirchenkreis
- Meiningen
- Rubrik
- Kreispfarrstellen
- Dienstsitz
- 98617 Meiningen, Neu-Ulmer Straße 25 b
- Stellenumfang
- 100%
- Befristung
- zunächst 6 Jahre, Verlängerung möglich
- Dienstwohnung
- nicht vorhanden
- Dienstbeginn
- 01.08.2025
- Personenkreis
- Pfarrer*innen (m/w/d), ordinierte Gemeindedpädagog*innen (m/w/d)
- Besetzungsrecht
- durch den Kreiskirchenrat
- Bewerbungsfrist
- 31.03.2025
- Internet
- www.kirchenkreis-meiningen.de;
Aufgabenbeschreibung:
Aufgabengebiete:
- Erteilung von Evangelischem Religionsunterricht am
Evangelischen Gymnasium Meiningen
- Erteilung von Evangelischem Religionsunterricht am staatlichen Gymnasium Georgianum in Hildburghausen
- Schulseelsorge an beiden Gymnasien
- Gestaltung der Verknüpfung von schulischer und gemeindlicher
Bildungsarbeit
- Predigtauftrag (in kleinem Umfang)
Das bringen Sie mit:
- theologische Qualifikation, Bewerbungsfähigkeit im
Bereich der EKM
- religionspädagogische und schulseelsorgerliche Qualifikation
- Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Mitarbeitenden aus Schule und Gemeinden im Kirchenkreis/Netzwerkarbeit
Darauf können Sie sich freuen:
Die Kreis- und Theaterstadt Meiningen, die Kreisstadt Hildburghausen und die umliegende Region stehen für vielfältige kirchliche und kulturelle Angebote in einer landschaftlich schönen Gegend zwischen Thüringer Wald und Rhön. Kindertagesstätten und alle Schulformen sind vorhanden.
Die Region ist verkehrstechnisch mit Bus, Regionalbahn und nahem Autobahnanschluss (A71 bzw. 73 ) gut angebunden.
Bei der Wohnungssuche sind wir gerne behilflich.
Bei der Suche nach Arbeitsmöglichkeiten für die/den (Ehe)Partner*in nutzen wir gerne unsere Netzwerke; Stellen im Verkündigungsdienst stehen auch zur Verfügung.
Weitere Auskünfte erteilen:
Hartmut Lösch, amt. Superintendent, kirchenkreis.hildburghausen-eisfeld@ekmd.de, Fon: 0170 4326479
Beate Marwede, Beate.Marwede@ekmd.de, Fon: 03693-840923
Allgemeine Informationen:
Bewerbungsberechtigung:
Bewerbungsberechtigt sind Pfarrer*innen (m/w/d) sowie ordinierte Gemeindepädagog*innen (m/w/d), die bereits im Dienst der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM), der Evangelischen Landeskirche Anhalts oder der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz stehen und denen die Anstellungsfähigkeit gemäß § 16 Pfarrdienstgesetz.EKD zuerkannt wurde.
Bewerbungsfrist:
Wir bitten, die Bewerbungsfrist zu beachten, die in der Ausschreibung ersichtlich ist.
Bewerbungsunterlagen:
Die Bewerbungen sind formlos unter Beifügung einer Begründung/Motivation (mit eventueller Ausführung zu bisherigen oder geplanten Schwerpunkten im Dienst) und eines tabellarischen Lebenslaufes, ggf. ergänzt mit Zertifikaten von stellenrelevanten Fort- und Weiterbildungen, per Mail an bewerbung-pfarrstellen@ekmd.de einzureichen.
Für Bewerber*innen aus der Evangelischen Landeskirche Anhalts und der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz ist zugleich mit der Bewerbung das Einverständnis zur Übersendung der Personalakte an das Landeskirchenamt der EKM zu erklären.
- Link Stellenbörse EKBO https://www.ekbo.de/service/stellenangebote
- Link Stellenbörse https://www.landeskirche-anhalts.de/landeskirche/stellen