Die historische Fachwerkstadt Treffurt liegt im wunderschönen Werratal am Fuße des Normannsteins. Größere Städte wie Eisenach im Wartburgkreis (26 km entfernt), die Kreisstadt des Unstrut-Hainich-Kreises Mühlhausen (28 km) und die Kreisstadt des Werra-Meißner-Kreises Eschwege im benachbarten Bundesland Hessen (22 km).
Im Ort gibt es eine gut ausgebaute Infrastruktur: Hausärzte, Zahnärzte, zwei Super- und Baumärkte, Banken, Restaurants und Cafés, eine Tankstelle sowie Kindergärten, eine Grundschule und eine Regelschule.


Veröffentlicht
15.02.2025

Sprengel
Erfurt
Kirchenkreis
Mühlhausen
Rubrik
Gemeindepfarrstellen
Dienstsitz
99830 Treffurt, Kirchplatz 5
Stellenumfang
100%
Dienstwohnung
vorhanden
Dienstbeginn
baldmöglichst
Personenkreis
Pfarrer*innen (m/w/d),
Besetzungsrecht
durch das Landeskirchenamt
Bewerbungsfrist
31.03.2025

Aufgabenbeschreibung:

Zur Pfarrstelle gehören die Kirchengemeinden Treffurt und Schnellmannshausen. In beiden Orten gibt es jeweils eine Kirche und Gemeinderäume/Gemeindehaus.

Erwartungen:

Die Gemeinden wünschen sich eine/n Pfarrer*in, die/der bereit ist, neue Wege zu gehen und dabei versteht, Bewährtes aufzunehmen und weiterzuentwickeln. Das Gemeindeleben ist vielfältig gestaltet. So gibt es unter anderem einen Posaunen-, einen gemischten Kirchenchor, eine Junge Gemeinde, einen Spiel- und einen Frauenkreis.

Es wird Wert gelegt auf
• regionales Mitdenken
• Teamarbeit
• Seelsorge und Beziehungsarbeit
• Begleitung von Ehrenamtlichen
• geistliche Impulse
• Ökumene

Darauf können Sie sich freuen:

Der Pfarrbereich gehört zur Region Werra, zu dem neben Treffurt noch der Pfarrbereich Großburschla gehört. Ehrenamtliche und Hauptamtliche arbeiten engagiert zusammen. Es gibt zwei ehrenamtliche Organisten und Ehrenamtliche, die den Küsterdienst versehen. Neben dem Pfarrer im Pfarrbereich Treffurt gibt es derzeit eine Gemeindepädagogin in Ausbildung in der Region. Dienstwohnung:
Die Pfarrdienstwohnung im Ober- und Dachgeschoss umfasst 150 m², aufgeteilt in 6 Zimmer, Küche, Bad, Flur und Balkon (Terrasse im 1. OG) sowie einen Pkw-Stellplatz.


Weitere Auskünfte erteilt:

Superintendent Christian Beuchel, christian.beuchel@ekmd.de, Fon: 03601/812901



Allgemeine Informationen:

Bewerbungsberechtigung:
Bewerbungsberechtigt sind Pfarrer*innen (m/w/d) sowie ordinierte Gemeindepädagog*innen (m/w/d), die bereits im Dienst der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM), der Evangelischen Landeskirche Anhalts oder der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz stehen und denen die Anstellungsfähigkeit gemäß § 16 Pfarrdienstgesetz.EKD zuerkannt wurde.

Bewerbungsfrist:
Wir bitten, die Bewerbungsfrist zu beachten, die in der Ausschreibung ersichtlich ist.

Bewerbungsunterlagen:
Die Bewerbungen sind formlos unter Beifügung einer Begründung/Motivation (mit eventueller Ausführung zu bisherigen oder geplanten Schwerpunkten im Dienst) und eines tabellarischen Lebenslaufes, ggf. ergänzt mit Zertifikaten von stellenrelevanten Fort- und Weiterbildungen, per Mail an bewerbung-pfarrstellen@ekmd.de einzureichen.

Für Bewerber*innen aus der Evangelischen Landeskirche Anhalts und der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz ist zugleich mit der Bewerbung das Einverständnis zur Übersendung der Personalakte an das Landeskirchenamt der EKM zu erklären.