In der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die landeskirchliche Pfarrstelle einer/eines Fachreferent*in für Seelsorge (m/w/d) im Referat Gemeinde und Seelsorge mit vollem Dienstauftrag zu besetzen. Das Referat gehört zum Dezernat Bildung und Gemeinde im Landeskirchenamt.


Veröffentlicht
15.02.2025

Rubrik
landeskirchliche Stellen
Dienstsitz
Landeskirchenamt Erfurt
Stellenumfang
100%
Befristung
6 Jahre
Dienstwohnung
nicht vorhanden
Dienstbeginn
baldmöglichst
Personenkreis
Pfarrer*innen (m/w/d), ordinierte Gemeindedpädagog*innen (m/w/d)
Besetzungsrecht
durch das Landeskirchenamt
Bewerbungsfrist
31.03.2025

Aufgabenbeschreibung:

Aufgaben auf landeskirchlicher Ebene:

- Mitverantwortung für die konzeptionelle Weiterentwicklung des Arbeitsbereiches, insbesondere einer integrativen Seelsorgeausbildung für das Seelsorgeseminar
- Sondierung strategischer Partnerschaften im Raum der EKD zur Profilierung der Seelsorgekompetenz in der EKM
- Veränderungsprozesse im Bereich der spezialisierten Seelsorge moderieren
- Integrale Vernetzung von Gemeindeseelsorge und spezialisierter Seelsorge
- Bearbeitung von sozialethischen und seelsorglichen Fragestellungen in Abstimmung mit weiteren Beteiligten
- Dienst- und Fachaufsicht über in landeskirchlichen Pfarrstellen für spezialisierte Seelsorge tätigen Mitarbeitenden (inklusive Finanzverwaltungsfragen)
- Kommunikation mit Landesbehörden zur Arbeit unterschiedlicher Seelsorgefelder
- Gremienarbeit, z. B. Geschäftsführung des Seelsorgebeirats

Aufgaben auf der mittleren Ebene:

- Zusammenarbeit mit den Konventen der spezialisierten Seelsorge
- Beratung der Superintendent*innen in seelsorglichen Fachfragen
- Unterstützung bei Refinanzierungsfragen in den Kirchenkreisen, insbesondere der Klinikseelsorge
- Mitwirkung bei Stellenbesetzungen im Bereich der spezialisierten Seelsorge
- Fachaufsicht über die in kreiskirchlichen Pfarrstellen für spezialisierte Seelsorge tätigen Mitarbeitenden

Die Besetzung ist an folgende Voraussetzungen gebunden:

- mehrjährige Erfahrung in einem Gebiet der spezialisierten Seelsorge
- Leitungserfahrung
- abgeschlossene Seelsorgeausbildung oder eine vergleichbare Weiterbildung
- Abschluss in Supervision, Gemeindeberatung oder Organisationsberatung wünschenswert

Erwartet werden:
- Freude an Gremienarbeit und Bereitschaft zu Begleitung und Unterstützung des Fachgebiets
- reflektierte Positionen in aktuellen ethischen Debatten (z. B. Medizinethik)
- Beratungskompetenz, Kommunikations-, ausgeprägte Moderations- und Konfliktfähigkeit
- Bereitschaft zu umfangreicher Reisetätigkeit (Führerschein)

Die Stelle wird auf sechs Jahre befristet übertragen. Eine Verlängerung ist möglich. Dienstsitz ist Erfurt.


Weitere Auskünfte erteilen:

KR Dr. Thomas Schlegel, Thomas.Schlegel@ekmd.de, Fon: 0361-51 800 321

KR'in Bettina Mühlig, Bettina.Muehlig@ekmd.de, Fon: 0361-51 800 471



Allgemeine Informationen:

Bewerbungsberechtigung:
Bewerbungsberechtigt sind Pfarrer*innen (m/w/d) sowie ordinierte Gemeindepädagog*innen (m/w/d), die bereits im Dienst der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM), der Evangelischen Landeskirche Anhalts oder der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz stehen und denen die Anstellungsfähigkeit gemäß § 16 Pfarrdienstgesetz.EKD zuerkannt wurde.

Bewerbungsfrist:
Wir bitten, die Bewerbungsfrist zu beachten, die in der Ausschreibung ersichtlich ist.

Bewerbungsunterlagen:
Die Bewerbungen sind formlos unter Beifügung einer Begründung/Motivation (mit eventueller Ausführung zu bisherigen oder geplanten Schwerpunkten im Dienst) und eines tabellarischen Lebenslaufes, ggf. ergänzt mit Zertifikaten von stellenrelevanten Fort- und Weiterbildungen, per Mail an bewerbung-pfarrstellen@ekmd.de einzureichen.

Für Bewerber*innen aus der Evangelischen Landeskirche Anhalts und der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz ist zugleich mit der Bewerbung das Einverständnis zur Übersendung der Personalakte an das Landeskirchenamt der EKM zu erklären.