19.06.2024
Achtstündige Namenslesung im Berliner Dom

Berlin (epd). Zum Weltflüchtlingstag am 20. Juni werden am Donnerstag im Berliner Dom von zehn bis 18 Uhr Namen von im vergangenen Jahr auf der Flucht nach Europa umgekommenen Menschen verlesen.

Zu jeder vollen Stunde der achtstündigen Lesung gibt es einen musikalischen Impuls, wie die Berliner Domgemeinde am Dienstag mitteilte. Um 18 Uhr beschließe ein Gedenkgottesdienst die Aktion. Gastprediger ist der Berliner evangelische Bischof Christian Stäblein.

Mit der Aktion „Beim Namen nennen!“ solle das Ausmaß der Verzweiflung der Gestorbenen auf erschütternde Weise spürbar werden, hieß es. Die Informationen zu den Sterbedaten und den Umständen des Todes stammten von Hilfsorganisationen. An der Aktion beteiligten sich viele große City-Kirchen in Europa.

2023 sei das bisher tödlichste Jahr der weltweiten Migrationsbewegung gewesen, hieß es weiter. Mehr als 100 Millionen Menschen seien auf der Flucht vor Kriegen, Hunger oder Naturkatastrophen. Das seien 1,4 Prozent der Weltbevölkerung.

Daran erinnert auch eine Initiative der AWO Sachsen-Anhalt „100 Boote - 100 Millionen Menschen“ mit 100 gefalteten XXL-Origami-Booten, die bundesweit auf die Schicksale der Flüchtenden aufmerksam machen. Am Donnerstag sollen alle 100 Boote im Lustgarten vor dem Berliner Dom zusammengeführt werden.

epd-Nachrichten und Fotos sind urheberrechtlich geschützt. Sie dienen hier ausschließlich der persönlichen Information. Jede weitergehende Nutzung, insbesondere ihre Vervielfältigung, Veröffentlichung oder Speicherung in Datenbanken sowie jegliche gewerbliche Nutzung oder Weitergabe an Dritte ist nur mit Genehmigung der Verkaufsleitung von epd (verkauf@epd.de)


Bleiben Sie mit unseren Newslettern auf dem Laufenden.

Hier Abonnieren

Die besten News per E-Mail - 1x pro Monat - Jederzeit kündbar