Angedacht, MDR, Radio, Radio-Andacht, Radio-Andachten, Radioandacht, Radioandachten,

15.05.2024
Miteinander

Ich dachte, alle Menschen wünschen sich ein Leben in freundlichem Miteinander. Das scheint falsch zu sein. Immer mehr Menschen lieben Gewalt: beim Fußball, in politscher Auseinandersetzung, sogar in der Familie. Was ist los? Keine Frage der Bildung, keine Frage von Einkommen oder Alter. Es ist, als ob Menschen alle Grenzen verlieren. Ich lese, selbst bei Rangeleien auf dem Schulhof wird der Unterlegene noch getreten, wenn er längst auf dem Boden liegt. Ich lese, es sei bisweilen eine Frage der Ehre, wenn sich Halbwüchsige mit Messern lebensgefährlich verletzen.

Der Ehre? Was für eine rückständige Idee. Selbst zu Zeiten mittelalterlicher Ritter war die Ehre ein sehr schwacher Begriff. Um der Ehre willen wurden Kriege begonnen, um dann festzustellen, alle Opfer waren sinnlos. Wie immer. Ich kann es nur als ehrenvoll ansehen, wenn der aufwachsenden Gewalt begegnet wird. Wer Gewalt sogar politisch nutzt, ist feige und asozial. Es ist ehrenvoll, den Tätern entgegenzutreten, zur Mäßigung zu führen und ein freundliches Miteinander zu fördern. Warum?

Als Christ sage ich: Das hat Jesus seinen Jüngern geboten. Das galt damals und gilt heute.

Das gilt auch für mich. Ehrlich!

Friedlich grüßt aus Dessau Joachim Liebig   


Bleiben Sie mit unseren Newslettern auf dem Laufenden.

Hier Abonnieren

Die besten News per E-Mail - 1x pro Monat - Jederzeit kündbar