03.12.2024
Wer sind die Seelsorgenden?
Die Polizeiseelsorgenden der EKM sind Pfarrerinnen und Pfarrer, die eine Fortbildung für die Polizeiseelsorge durchlaufen haben. Sie kennen die Besonderheiten des Polizeidienstes und sind innerhalb der Polizei sehr gut vernetzt. Die Seelsorgenden stehen jedoch außerhalb der polizeilichen Hierarchie und sind gegenüber polizeilichen Vorgesetzten weder berichts- noch rechenschaftspflichtig. Als Pfarrerinnen und Pfarrer sind sie vielmehr zu seelsorglicher Verschwiegenheit und zur Wahrung des Beichtgeheimnisses verpflichtet. Während für Polizeiangehörige das Legalitätsprinzip gilt, also jede Kenntnis von einer (möglichen) strafbaren Handlung zur Anzeige gebracht werden muss, haben die Seelsorgenden ein Zeugnisverweigerungsrecht. Polizeiseelsorgende sind deshalb gerade in dienstlichen Konfliktsituationen und bei Strafverfolgung im Amt vertrauliche Ansprechpersonen für Polizistinnen und Polizisten.