Merseburger Dom wird Kulisse für Bach-Film
Merseburg, Naumburg (epd). Im Merseburger Dom werden vom 5. bis 9. Februar Szenen für einen Film über den Komponisten Johann Sebastian Bach (1685-1750) gedreht.
Weiterlesen
Merseburg, Naumburg (epd). Im Merseburger Dom werden vom 5. bis 9. Februar Szenen für einen Film über den Komponisten Johann Sebastian Bach (1685-1750) gedreht.
Weiterlesen
Berlin, Frankfurt an der Oder (epd). Mit Appellen, die Demokratie vor Angriffen zu verteidigen, ist am Samstag zum Jahrestag der Befreiung von Auschwitz vielerorts an die Opfer des Nationalsozialismus erinnert worden.
Weiterlesen
Eisenach (epd). Die Stiftung Lutherhaus Eisenach verlängert ihre Sonderausstellung zum kirchlichen „Entjudungsinstitut“ der Jahre 1939 bis 1945 vorerst bis Ende des Jahres.
Weiterlesen
Magdeburg, Dessau-Roßlau (epd). An diesem Morgen sind die Plätze in der Bahnhofsmission am Gleis 5 des Magdeburger Hauptbahnhofs gut gefüllt.
Weiterlesen
Jena (epd). Die Initiative „Weltoffenes Thüringen“ will vor den drei Wahlen im Freistaat der bislang schweigenden Mehrheit eine politische Stimme geben.
Weiterlesen
Erfurt (epd). Wenige Tage vor dem diesjährigen Saisonabschluss in Erfurts „Restaurant des Herzens“ hat Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) die Einrichtung am Mittwoch besucht.
Weiterlesen
Am Pfingstwochenende lädt die Evangelische Akademie Sachsen-Anhalt zum Camp TeamSpirit „Unplugged“ auf dem Jugendhof in Lüdersburg (bei Lüneburg) ein.
Weiterlesen
Berlin (epd). In ostdeutschen Städten sind am Wochenende Tausende Menschen gegen Rechtsextremismus auf die Straße gegangen.
Weiterlesen
Berlin (epd). Die katholischen Bischöfe in Ostdeutschland haben vor einer Wahl der AfD gewarnt.
Weiterlesen
Frankfurt a.M., Berlin (epd). Am Wochenende sind in vielen Orten Deutschlands Demonstrationen gegen Rechtsextremismus geplant, zu denen Zehntausende Menschen erwarten werden.
Weiterlesen
Berlin (epd). Eine aus Italien kommende „Europäische Bürgerinitiative“ fordert die Einhaltung des Verbots von Folter und unmenschlicher Behandlung an den Außengrenzen der EU.
Weiterlesen