28.05.2024
Gedenkgottesdienst für Alexej Nawalny

Berlin (epd). An den im Februar gestorbenen russischen Regimekritiker Alexej Nawalny (1976-2024) erinnert die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) am 4. Juni in Berlin mit einem Gedenkgottesdienst.

Anlass ist der Geburtstag Nawalnys. An dem Gottesdienst in der Marienkirche werde auch Ehefrau Julia Nawalnaja teilnehmen, teilte die EKD am Dienstag in Hannover mit. Zudem würden Weggefährten sprechen.

Die Leitung des Gottesdienstes hat der Berliner evangelische Bischof und EKD-Flüchtlingsbeauftragte Christian Stäblein. Anlässlich des Geburtstages Nawalnys finden den Angaben zufolge am 4. Juni in vielen Ländern Veranstaltungen und Aktionen zum Gedenken an den russischen Bürgerrechtler statt.

Der Kreml-Kritiker Nawalny war am 16. Februar im Alter von 47 Jahren im Straflager „Polarwolf“ am Polarkreis in Sibirien zusammengebrochen und gestorben. Die Todesursache wurde nicht unabhängig geklärt. Er saß seit 2021 in Russland in Lagerhaft.

2020 überlebte Nawalny einen Giftanschlag. Nach seiner erfolgreichen Behandlung in Deutschland kehrte er nach Russland zurück. Nawalny war am 12. Mai posthum mit dem Friedenspreis Dresden geehrt worden.

epd-Nachrichten und Fotos sind urheberrechtlich geschützt. Sie dienen hier ausschließlich der persönlichen Information. Jede weitergehende Nutzung, insbesondere ihre Vervielfältigung, Veröffentlichung oder Speicherung in Datenbanken sowie jegliche gewerbliche Nutzung oder Weitergabe an Dritte ist nur mit Genehmigung der Verkaufsleitung von epd (verkauf@epd.de)


Bleiben Sie mit unseren Newslettern auf dem Laufenden.

Hier Abonnieren

Die besten News per E-Mail - 1x pro Monat - Jederzeit kündbar