Augenblick mal, MDR, Radio, Radio-Andacht, Radio-Andachten, Radioandacht, Radioandachten,

04.02.2025
Mitschuldig?

Guten Appetit! Leckeres Essen, nette Runde, die Musik stimmt. Wir sitzen in unserer Lieblingsgaststätte und schwatzen.

Immer wenn die Tür zur Küche aufgeht, höre ich ein paar Wortfetzen in einer fremden Sprache. Ah, der am Herd hat dunklere Haut. Der an der Spülmaschine ebenfalls. Hoffentlich bekommen sie einen fairen Lohn, denke ich, und esse weiter.

Kurz nach diesem Abend lese ich, dass der Zoll gerade in Gaststätten ermittelt – und oft fündig wird: Hier werden Leute zu Dumpinglöhnen angestellt. Mindestlohn – Pusteblume. Das ist Ausbeutung von Leuten, die keine Lobby haben. Die Zeitung schreibt, dass die Beamten im Keller einer Gaststätte das Quartier der Köche gefunden haben. ‚Menschenunwürdig‘ heißt es im Bericht. Doch selbst für diesen Keller wurden noch 199 Euro Miete vom Lohn gleich einbehalten.

Ausbeutung ist gutes Geschäft, sagt das Institut für Menschenrechte. Auch in Deutschland. Und es ist scheinbar so risikolos. Migranten wissen oft nicht, ob sie überhaupt Rechte haben. Noch weniger haben sie die Chance, diese auch einzuklagen. Ihr Deutsch – zu schlecht. Ein Anwalt – zu teuer. Beweise – keine. Häufig läuft das Ding mit einer Unterschrift unter ein Dokument, dass sie oftmals nicht lesen können. Oft wartet die Familie in der Heimat auf Unterstützung. Sie wollen sie nicht enttäuschen.

Und wir? Gehen wir in solchen Gaststätten weiter essen?

Fragen über Fragen.

Ulrike Greim, Erfurt, Evangelische Kirche.


Bleiben Sie mit unseren Newslettern auf dem Laufenden.

Hier Abonnieren

Die besten News per E-Mail - 1x pro Monat - Jederzeit kündbar